Streikende der Gewerkschaft Verdi in Bonn Friesdorf

Warnstreiks in NRW: Keine Busse und geschlossene Kitas am Freitag

Stand: 14.02.2025, 20:34 Uhr

Die Warnstreiks im Öffentlichen Dienst gingen auch am Freitag weiter. Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen war diesmal wieder der Nahverkehr in mehreren Städten.

Der ÖPNV wurde gleich in einer ganzen Reihe von Städten bestreikt: In Bielefeld fuhren am Freitag den ganzen Tag keine Straßenbahnen und Busse der moBiel GmbH. Betroffen sind auch Nachtbusse in der Nacht auf Samstag.

Weitere Warnstreiks in NRW

WDR Studios NRW 14.02.2025 00:50 Min. Verfügbar bis 14.02.2027 WDR Online


Seit 3 Uhr am Freitag sind in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis die Beschäftigten im ganztägigen Ausstand. In Gütersloh blieben die Stadtbus-Fahrzeuge im Depot. Und auch in den Kreisen Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und in Solingen fuhren Busse nur eingeschränkt . Bei der Regionalverkehr Münsterland GmbH waren laut der Gewerkschaft Verdi Lüdinghausen, Beckum und Ibbenbüren betroffen. Im Kreis Borken wurde lediglich für einige Stunden am Morgen gestreikt. 

Warnstreik in Bonn auch bei Stadt und Bundesministerien

In Bonn waren auch bei der Stadt, den Bundesministerien, dem Studierendenwerk der Universität und diversen weiteren Einrichtungen nach Angaben von Verdi befristete Arbeitsniederlegungen geplant. 

Warnstreiks auch in Kitas und Kliniken und bei der Müllabfuhr

Kitas waren am Freitag unter anderem in Solingen geschlossen. In Velbert war die Müllabfuhr zum Streik aufgerufen. Und in Bonn und Solingen wurden Kliniken bestreikt. Die Gewerkschaft Verdi macht schon seit einigen Tagen Druck für die laufenden Tarifverhandlungen - Tag für Tag mit Aktionen in verschiedenen Städten.

Nach Tat von München: Verdi verzichtet auf laute und bunte Kundgebungen

Verdi-Mitglieder in Kleve gedenken der verletzten Kolleginnen und Kollegen von München.

Verdi-Mitglieder in Kleve gedenken Kollegen aus München.

Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf eine Versammlung von Streikenden in München sind in NRW nicht alle Kundgebungen wie geplant durchgeführt worden. In Kleve und Solingen wurden laut einer Verdi-Sprecherin keine Demos durchgeführt. Es sei still an die Betroffenen gedacht worden, sagte sie dem WDR. Außerdem habe es kurze Ansprachen vor den Betrieben gegeben.

Heute ist nicht der Tag, um die Trillerpfeifen herauszuholen. Gewerkschaft Verdi

In Bonn sollte gemeinsam mit Fridays for Future demonstriert werden. Dies habe man in Gedenken an die verletzten Kolleginnen und Kollegen in München ohne laute Musik als Trauermarsch umgesetzt. Auch in Mettmann habe es einen stillen Demo-Zug gegeben. Im Münsterland gab es ebenfalls keine Trillerpfeifen und auch keine Musik. Die Streikmaßnahmen als solche waren laut Verdi nicht betroffen.

Unsere Quellen:

  • WDR-Recherchen
  • Material der Nachrichtenagentur dpa

Über dieses Thema berichtet der WDR am 14.02.2025 auch im Hörfunk: WDR5-Nachrichten, 8 Uhr.