Grohe Logistik in Hemer will Standort schließen
Lokalzeit Südwestfalen. 04.04.2025. 02:30 Min.. Verfügbar bis 04.04.2027. WDR. Von Michael Dittrich.
Grohe Logistik in Hemer will Standort schließen
Stand: 04.04.2025, 12:58 Uhr
Am Grohe Logistik-Standort in Hemer soll es bald kein eigenes Logistikzentrum mehr geben. Der Standort soll im März 2027 geschlossen werden.
Das Unternehmen möchte den Vertrieb von Armaturen und Badzubehör in Porta Westfalica europaweit bündeln. Die Nachricht zur geplanten Schließung in Hemer wurde gestern am betroffenen Standort bekannt gegeben.
Grohe missachtet Betriebsvereinbarung
Die IG Metall kündigt heftigen Widerstand an. Denn als der Logistikbereich aus der Grohe AG herausgelöst wurde, sei eine Betriebsvereinbarung geschlossen worden, die einen Lohnverzicht von bis zu 20 Prozent vorsah.
Dafür habe der Arbeitgeber eine Beschäftigungssicherung bis 2028 zugesichert. Dass nun aber schon ein Jahr vorher das Logistikzentrum in Hemer geschlossen werden soll, zerstöre Vertrauen, so die IG Metall. Grohe hatte den Betroffenen mitgeteilt, der Arbeitsplatzabbau solle sozialverträglich erfolgen.
IG Metall startet Prüfung
Dennoch haben IG Metall und Betriebsrat rechtliche Schritte angekündigt, um zu prüfen. Hierzu erklärt Fabian Ferber, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Märkischer Kreis:
"Die Ankündigung des Arbeitgebers ist ein echter Hammer. Jegliches Vertrauen, das die Mannschaft in den letzten Jahren in den Arbeitgeber gesetzt hat, ist auf einen Schlag zerstört worden. Der Betriebsrat ist über die Maßnahme und den konkreten Ablauf nicht informiert gewesen. Das ist nicht nur unanständig, sondern widerspricht auch den Regeln des Betriebsverfassungsgesetzes."
Ziel ist es: Arbeitsplätze in Hemer zu erhalten
Der Betriebsrat hat eine Anwaltskanzlei beauftragt, um gegen mögliche Rechtsverstöße vorzugehen. Betriebsrat, IG Metall, Anwaltskanzlei und ein Wirtschaftsberater müssen nach Vorlage der Unterlagen und einer ersten Unterrichtung des Arbeitgebers erörtern, welche Gegenvorschläge unterbreitet werden können.
"In keinem Fall ist der Betriebsrat so informiert worden, dass Verhandlungen beginnen können. Der Arbeitgeber sollte nun jeden Versuch unterlassen, hier Belegschaft und Betriebsrat unter Druck zu setzen. Es geht nun um den Erhalt der Grohe-Familie in Hemer und um die Zukunft des Standorts mit allen Funktionen. Wir werden nun um jeden Arbeitsplatz hier in Hemer kämpfen.", so Fabian Ferber, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Märkischer Kreis.
Firma Grohe hat andere Pläne
Die Firma Grohe hält an der Schließung des Logistikzentrums in Hemer bis zum Jahr 2027 fest. Betroffen sind davon über 200 Mitarbeitende in der Logistikabteilung in Hemer. Man strebe sozialverträgliche Lösungen an.
Eine Analyse habe ergeben, dass die Firma Grohe nur ein Logistikzentrum braucht. Die Wahl sei auf Porta Westfalica gefallen, das erst vor wenigen Jahren in Betrieb genommen wurde. Unklar sei, ob und inwieweit Mitarbeitende aus Hemer dorthin wechseln könnten. Das müsste im Gespräch mit dem Betriebsrat geklärt werden.
Unsere Quellen:
- WDR-Reporter
- Erster Bevollmächtigter der IG Metall Märkischer Kreis
- Firma Grohe