Spaß an Kultur mit dem "Kultick" für Schüler in Münster

Stand: 18.02.2025, 14:38 Uhr

Die Stadt Münster will Kinder und Jugendliche mehr an Kulturangebote heranführen. Dafür gibt es jetzt das "Kultick" - ein Kulturticket, mit dem sie vergünstigt oder kostenlos Kulturangebote nutzen können.

Von Marco Poltronieri

Giuseppe, Enes und Makar haben es sich in Münsters Stadtbücherei bequem gemacht. Die Schüler der Johannes-Gutenberg-Realschule wollen hier nicht nur ungestört für eine Englischklausur lernen, sondern auch möglichst viele Bücher ausleihen. Das geht jetzt unbürokratisch, schnell und kostenlos mit dem neuen Kultur-Ticket.

Das haben sie vor ein paar Tagen in der Schule bekommen und finden es toll: "Ins Theater oder ins Kino gehen, sich einfach weiterbilden - da hab ich richtig Bock drauf", sagt Enes.

Tickets für 38.000 Kinder und Jugendliche

Cordula Gladrow - die Leiterin der Stadtbücherei Münster | Bildquelle: WDR/ Marco Poltronieri

Nur einen Tisch weiter sitzt Cordula Gladrow, die Leiterin der Stadtbücherei. Dass das "Kultick" so gut ankommt, macht sie mächtig stolz. Denn sie hat das Kultur-Ticket für die rund 38.000 Kinder und Jugendliche in der Stadt auf den Weg gebracht. Damit können sie vergünstigt oder kostenlos Kulturangebote nutzen.

Niederschwelliges Angebot

Egal ob Kino, Theater oder Museum, so kommen möglichst viele Kinder mit Kutur in Berührung: "Das Angebot ist extra niedrigschwellig und völlig unabhängig vom elterlichen Einkommen. Teilhabe ist in diesem Fall alles", sagt Cordula Gladrow.

Vor allem bei den Berufskollegs der Stadt war die Nachfrage groß. 100.000 Euro lässt sich die Kommune das Ticket kosten.

Marja will viel lesen

Marja Hug - Schülerin mit Kultur-Ticket | Bildquelle: WDR/ Poltronieri

Auch Marja Hug ist heute in die Stadtbücherei gekommen. Die 15-Jährige geht zur Montessori-Schule in Münster. Das Kultur-Ticket ist ihr neuer Ausweis für die Stadtbücherei. Die Rückseite des "Kultick" hat einen QR-Code und dient als Eintrittskarte für diverse Kultur-Events.

Mit dem Ticket  kann ich auch mal spontan überlegen, was ich machen will. Das find ich gut. Marja Hug, Schülerin aus Münster

Und in die Stadtbücherei kommt Marja als Leseratte, wie sie sich nennt, jetzt sicher auch öfter. Und trifft da womöglich auf Giuseppe, Enes und Makar.

 

Kultur-Ticket für Kinder in Münster WDR Studios NRW 17.02.2025 00:45 Min. Verfügbar bis 17.02.2027 WDR Online

Unsere Quellen:

  • Reporter vor Ort
  • Stadtbücherei Münster