Live hören
Des Pudels Kern: Salz und Vibrato
Illustration: Ein Haus steht in einer dunklen Nacht, nur ein kleines Licht scheint aus der Tür.

Zwielicht

Stand: 13.02.2025, 15:35 Uhr

Mendel Horowitz ist Jude und versteckt sich während des Zweiten Weltkrieges im Haus einer alten polnischen Bäuerin. Jahre später offenbart sich eine düstere Lüge.

Von Rolf Schneider

Das Hörspiel steht ab dem 1. März 2025 für ein Jahr zum Download zur Verfügung.

Doppelte Täuschung: Eine inszenierte Gegengeschichte

Auch zwanzig Jahre nach Kriegsende lebt Mendel Horowitz noch immer versteckt in dem einsamen polnischen Bauernhaus und wird nur im Zwielicht von der inzwischen verwitweten Bäuerin ins Freie geführt. Sie beginnt ein Gespräch mit ihm, das einem durch lange Jahre geübten Ritual folgt: einen Dialog über makabre Vergangenheit und eigentümliche Gegenwart, eine Artikulation von Verzweiflung, Furcht, Hoffnung und Liebe. Während die beiden bis zum Rand eines Kiefernwaldes wandern, vertiefen sie sich in das düstere Bild einer von Hitler besiegten Welt. Doch eines Abends endet das Gespräch nicht mehr so wie die vielen anderen zuvor. Sie gesteht ihm, dass der Krieg schon lange aus ist und die Deutschen nicht gesiegt haben.