Ein gedeckter Tisch am Sederabend, eine Person tunkt ihren Zeigefinger in ein Weinglas

Pessach: Familienkrach inklusive

Stand: 11.04.2025, 14:45 Uhr

Pessach ist das wichtigste jüdische Familienfest. Es beginnt mit einem großen Essen, oft sind Verwandte eingeladen, Kinder können versteckte ungesäuerte Brote suchen. Bei vielen gehört auch ein deftiger Familienkrach mit dazu.

Der Erinnerung auf die Sprünge helfen

Das Pessachfest erinnert an den Auszug aus Ägypten. Und Essen hilft der Erinnerung auf die Sprünge: ein Gemisch aus Äpfeln und Zimt erinnert an die Ziegel aus denen die Israeliten Pyramiden bauen mussten. Laura Dresch hat mit jungen Jüdinnen aus Köln gesprochen.

Der Erinnerung auf die Sprünge helfen

WDR 3 Jüdisches Leben 11.04.2025 01:55 Min. Verfügbar bis 11.04.2026 WDR 3


Green-Jews: Ausstellung zu Öko-Judentum in Essen

Im Ausstellungszentrum der Alten Synagoge Essen läuft die Schau "Green Jews - Umweltschutz und Judentum". Sie zeigt, wie die Bibel und die späteren jüdischen Schriften für einen bewussten Umgang mit der Natur plädiert haben. Simon Schomäcker hat sie besucht.

Green-Jews: Ausstellung zu Öko-Judentum in Essen

WDR 3 Jüdisches Leben 11.04.2025 04:59 Min. Verfügbar bis 11.04.2026 WDR 3


Kunstatelier Omanut: Bilder als Empowerment

Die jüdische Zentralwohlfahrtsstelle bietet für Menschen mit geistigen, körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen das Kunstatelier Omanut an. Hier können sie sich mit ihren Kunstwerken in der Öffentlichkeit zeigen. Jens Rosbach war da.

Kunstatelier Omanut: Bilder als Empowerment

WDR 3 Jüdisches Leben 11.04.2025 04:42 Min. Verfügbar bis 11.04.2026 WDR 3


Pessach: Familienkrach inklusive

WDR 3 Jüdisches Leben 11.04.2025 14:56 Min. Verfügbar bis 11.04.2026 WDR 3