Dortmunder Philharmoniker

WDR 3 Städtekonzerte

Dortmunder Philharmoniker

Musikalische Blicke in den Abgrund – Die Dortmunder Philharmoniker spielen Werke von Benjamin Britten und Dmitri Schostakowitsch.

Dortmunder Philharmoniker

WDR 3 Konzert 17.04.2025 01:55:38 Std. Verfügbar bis 17.05.2025 WDR 3


Das Konzert steht für 30 Tage zum Nachhören bereit.

Im WDR 3 Städtekonzert schlagen die Dortmunder Philharmoniker und ihr Chefdirigent Gabriel Feltz ernste Töne an, die sich durchaus auch wie ein Kommentar unserer unruhigen Zeiten lesen lassen. Benjamin Brittens "Sinfonia da Requiem" ist im Kriegsjahr 1940 ein pazifistisches Bekenntniswerk, in dem Britten musikalisch formuliert, was für ihn mit Krieg verbunden ist: die Trauer, die irrsinnige Vergeudung von Menschenleben, die gespenstische Ruhe über den Gräbern der Gefallenen. Vier Jahre früher war Dmitri Schostakowitsch mit seiner Oper "Lady Macbeth von Mzensk" ins Fadenkreuz der sowjetischen Kulturdoktrin geraten. Trotz aller Repressalien vollendet er seine vierte Sinfonie, ein monumentales und hochdramatisches Werk, das Schostakowitschs wildentschlossene Reaktion auf die lebensbedrohlichen Umstände ist, denen er in diesen Jahren ausgesetzt war.

Benjamin Britten
Sinfonia da Requiem op. 20

Dmitrij Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43

Dortmunder Philharmoniker
Leitung: Gabriel Feltz

Aufnahme vom 10. Dezember 2024 aus dem Konzerthaus Dortmund

Moderation: Johannes Zink
Redaktion: Frank Hilberg

November 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30