Arabella Steinbacher

Musik der Zeit - Fern vertraut

Ein Musik der Zeit-Konzert in dem alles spricht: Der Himmel zur Erde, Bruchstücke der Vergangenheit zur Gegenwart – und natürlich die Musik zum Publikum. Mit Stargeigerin Arabella Steinbacher, dem WDR Sinfonieorchester und Ryan Bancroft.

Das Konzert steht für 30 Tage zum Nachhören bereit.

Ausnahmegeigerin Arabella Steinbacher hat den luxemburgischen Komponisten Georges Lentz zum überirdisch-schönen Violinkonzert inspiriert. Darin breitet sich der Geigenklang im Raum der Philharmonie aus wie Sternenlicht unter dem Himmel des australischen Outback, wo Lentz sein Stück komponierte. Olga Neuwirth steigt in ihrem großen Orchesterstück "Masaot" in einen Fluss aus Erinnerungen und Assoziationen ein: Musik als Heimat und Fremde zugleich. Georges Aperghis zettelt mit seiner achten Etüde ein neues Fest der Orchestervirtuosität an.

Georges Aperghis
Étude für Orchester Nr. VIII (2023)
Deutsche Erstaufführung

Georges Lentz
…to beam in distant heavens... (2023)
Konzert für Violine und Orchester
Deutsche Erstaufführung

Olga Neuwirth
Masaot/Clocks without Hands (2015)
für Orchester

Arabella Steinbacher, Violine
WDR Sinfonieorchester
Leitung: Ryan Bancroft

Aufnahme vom Samstag, 8. Februar 2025 aus der Kölner Philharmonie

Moderation: Daniel Finkernagel
Redaktion: Patrick Hahn