Lieblingsstücke – jeder hat welche. Sie sicher auch!
Lassen Sie uns das wissen.
Wir freuen uns auf Ihren Musikwunsch, gerne auch mit einer dazugehörigen Geschichte.
Schreiben Sie uns an:
wdr3lieblingsstuecke@wdr.de
Sie können uns Ihren Wunsch auch per Post schicken:
WDR 3 Lieblingsstücke
Westdeutscher Rundfunk
50600 Köln.
Sie können Ihren Musikwunsch auch online hier eintragen:
Oder Sie wünschen sich etwas über die WDR 3 App:
Sie können uns Ihren Wunsch auch per Post schicken:
WDR 3 Lieblingsstücke
Westdeutscher Rundfunk
50600 Köln
Wenn Ihr Wunsch mit einem besonderen Erlebnis verknüpft ist, freuen wir uns, wenn Sie uns daran teilhaben lassen. Aber uns ist jeder Wunsch gleichermaßen willkommen, egal, ob mit oder ohne Geschichte!
Die Sendung steht im Anschluss für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Die Musikstücke der Sendung
Johannes Brahms
(Bearbeitung: Miska Borzó)
Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll
Andreas Ottensamer, Klarinette
Leonidas Kavakos, Violine
Christoph Koncz, Violine
Antoine Tamestit, Viola
Stephan Koncz, Violoncello
Ödön Rácz, Kontrabass
Oszkár Ökrös, Cimbalom
(5'26'')
Johann Strauß (Sohn) / Ernst von Dohnányi
Schatz-Walzer, op. 418
Sofja Gülbadamova, Klavier
(8'20'')
Jean Sibelius
Suite aus der Bühnenmusik zu "Svanevit" von August Strindberg
Göteborgs Symfoniker
Leitung: Neeme Järvi
(17'25'')
Giuseppe Antonio Brescianello
Sinfonia Nr. 5 F-Dur
La Serenissima
Leitung: Adrian Chandler
(8'39'')
Adolf Busch
Konzert C-Dur, op. 31
Florence Millet, Klavier
Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach
Leitung: David Marlow
(35'46'')
Wolfgang Amadeus Mozart
Se al labbro mio non credi, KV 295
József Réti, Tenor
Ungarisches Staatsorchester
Leitung: Antal Jancsovics
(13'37'')
Peter Tschaikowsky
Konzert D-Dur, op. 35
Christian Ferras, Violine
Berliner Philharmoniker
Leitung: Herbert von Karajan
(35'42'')
Jacques Offenbach
Orpheus in der Unterwelt (Auszüge)
Werner Enders, Bass
Hermann Christian Polster, Bariton
Gudrun Fischer, Sopran
Jutta Vulpius, Sopran
Dresdner Philharmonie
Leitung: Robert Hanell
(10'17'')
Auflösung Musikrätsel
Antonio Vivaldi
Konzert f-Moll, op. 8,4, RV 297
für Akkordeon und Ensemble
Richard Galliano, Akkordeon
Jean-Marc Phillips-Varjabédian, Violine
Sebastian Surel (Violine)
Jean-Marc Apap (Viola)
Eric Levionnois (Violoncello)
Stéphane Logerot (Kontrabass)
(8'25")
12:00 - 12:04 Nachrichten
danach
Meisterstücke

Christoph Vratz über
Claude Debussy
Préludes (Heft 1)
(12'45'')
danach:
Claude Debussy
Préludes (Heft 1)
Pierre Laurent Aimard, Klavier
(39'55'')
Moderation: Michael Struck-Schloen
Redaktion: Frank Hilberg