Live hören
Jetzt läuft: Senza una donna (Without a woman) von Zucchero & Paul Young
Jeck hoch 4 – Die Karnevalsparty von WDR 4

Jeck hoch 4 – Die Karnevalsparty von WDR 4

Stand: 14.02.2025, 00:00 Uhr

Nach rheinischer Rechenart ist die WDR 4 Karnevalsparty "Jeck hoch 4" schon Tradition. Zum dritten Mal feiern wir am Freitag, 30. Januar 2026, wieder im Carlswerk Victoria und im Club Volta in Köln-Mülheim im Rechtsrheinischen. Zwei Säle – eine Riesenparty. Es gibt Karnevalsmusik zum Mitsingen, Tanzen und Schunkeln.

Jeck hoch 4 – Die Karnevalsparty von WDR 4

Live auf der Bühne: Brings, Räuber, Kasalla, Cat Ballou, Bläck Fööss, Miljö und andere mehr. Präsentiert wird die jecke Party von WDR 4-Moderator Stefan Verhasselt.
Für den passenden Sound sorgen DJ Ballou und DJ Sascha Gansen.

Jeck hoch 4 – DIE Karnevalsparty von WDR 4

Das wird eine richtig gute Karnevalsfete, die mit ganz vielen fröhlichen Gästen in bunten und fantasievollen Kostümen unverwechselbar wird. Es gilt: Mit WDR 4 und Freunden fröhlich sein, ausgelassen feiern und gemeinsam das besondere Karnevalsgefühl hautnah spüren.

Jeck hoch 4 – Die Karnevalsparty von WDR 4

"Jeck hoch 4" bietet alles, was die WDR 4-Karnevalsfans schätzen. Und ganz viel Platz zum Feiern. Die große Bühne steht im Kölner Carlswerk Victoria. Dort erwartet die Gäste ein moderner Mix aus den aktuellen Karnevalshits, ergänzt durch die angesagtesten Jeckhits. Die zweite Bühne befindet sich im Club Volta. Dort werden die Karnevalsfreunde mit traditioneller Karnevalsmusik verwöhnt. Etwas Nostalgie und viele Karnevalsklassiker.

Die Location

Die Anreise zum Carlswerk Victoria ist mit dem Auto und mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos möglich. Es gibt großzügige Parkflächen. Wer den ÖPNV nutzen möchte, fährt mit der KVB-Linie 4 bis zur Haltestelle Keupstraße. Von dort aus beträgt der Fußweg etwa fünf Minuten.

Karten zu 33,-€ (zzgl. Gebühren) sind auf www.lieblingstickets.de und an den üblichen Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Künstlerauftritte werden mitgeschnitten und im Rahmen der "Langen WDR 4 Jeck Nacht" am Karnevalsfreitag bei WDR 4 gesendet.

Jeck hoch 4 – Die Karnevalsparty von WDR 4, Köln, 30.01.2026

Datum: Freitag, 30.01.2026
Ort: Carlswerk Victoria & Club Volta
Schanzenstraße 6-20 (Gebäude 3.12)
51063 Köln
Beginn: 19.30 Uhr
Ende: 02.00 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr
Karten:

33,-€ (zzgl. Gebühren)

Karten erhältlich

Download Kalenderdaten

Kostümierung erwünscht!

Jeck hoch 4 – Die Karnevalsparty von WDR 4 2025

Karnevalsmusik zum Mitsingen, Tanzen und Schunkeln: Das ist die WDR 4 Karnevalsparty "Jeck hoch 4"! Im Carlswerk Victoria und im Club Volta in Köln-Mülheim ist in zwei Sälen am Freitagabend (14.02.2025) richtig gefeiert worden.

WDR 4 Jeck hoch 4 Karnevalsparty im Carlswerk 2025

WDR 4-Moderator Stefan Verhasselt und der kölsche Bütten-Redner Mike Hehn alias "Dä Nubbel" führen durch den Jeck-hoch-4-Abend im Carlswerk Victoria in der Schanzenstraße in Köln-Mülheim.

WDR 4-Moderator Stefan Verhasselt und der kölsche Bütten-Redner Mike Hehn alias "Dä Nubbel" führen durch den Jeck-hoch-4-Abend im Carlswerk Victoria in der Schanzenstraße in Köln-Mülheim.

Musikalisch machen sie den Auftakt: Planschemalöör! An ihren blauen Shorts zu erkennen, gibt die Boyband ihren "Surfpop op Kölsch" zum Allerbesten. Der Sänger Juri Rother berichtet von deren Anfängen 2018 als angehende Karnevalsmusiker. Und wie sie einen "charmanten Hauch der großen Boybands aus den 90ern" für sich entwickelt haben.

Und er eröffnet die Club-Bühne: Wicky Junggeburth. Charmant und einfach richtig gut, stimmt das Urgestein die Gäste ein, "Einmol Prinz zo sin".

DJ BaLou ist der "Kapellmeister" des Abends und legt die aktuellen Karneval-Party-Hits für die feiernde Tanzgemeinde auf.

Mit den Bläck Fööss treten die kölschen Vollprofis des Kölner Karnevals auf die Bühne. Jedes Lied sitzt perfekt beim Publikum.

Dankbar nimmt das Publikum jede Aufforderung zum Mitsingen und Schunkeln entgegen.

Zuvor noch auf der Bühne der "Lachenden Kölnarena" begrüßt Marita Köllner im Club Volta ihr Publikum, das ab dem ersten Ton des "kölsche Mädcher" mitfeiert und -singt.

Mit dem Kulthit "Leev Marie" haben die Paveier, die als nächste Band die Gäste begeistert, sofort alle Mitsing-Stimmen auf ihrer Seite.

"Wo bist du, Amore" ist der aktuelle Sessionshit der Band, wie Frontmann Sven Welter erklärt.

Unter den Gästen feiert natürlich auch WDR 4-Moderatorin Katia Franke (links), die auch als Eifelerin den Kölner Karneval liebt.

Hier holt Stefan Verhasselt das gesamte WDR 4-Karnevalsmoderatoren-Team auf die Bühne, das während der Karnevalszeit im jecken WDR 4-Programm zu hören sein wird: Katia Franke, Mike Hehn, Reinhard Kröhnert, Dominik Freiberger und Wicky Junggeburth (v.l.n.r.). Es wird außerdem unser karnevalistisches Gewinnspiel WDR 4 Jeckpot vorgestellt!

Im Club Volta geben die Funky Marys alles: Die fünf Damen um Andrea Schönenborn sind seit 2002 ein Garant für sehr gute Stimmung.

Spaß haben an diesem Abend Bands und Publikum gleichermaßen.

"Prost" und "Kölle Alaaf".

Die Jungs von StadtRand um Roman Lob, der 2012 beim ESC in Baku für Deutschland angetreten ist, sind zu einer festen Größe im Karneval geworden.

Konfetti-Kanonen dürfen nicht fehlen.

Den Abschluss-Auftritt auf der kleinen Bühne im Club Volta hat Thomas Cüpper mit Bravour absolviert. "Et Klimpermännche" tritt bereits seit 1998 im Kölner Karneval auf und gilt als Kölsches Original. Das bringt die Gäste noch mal ordentlich zum Lachen, Mitschunkeln und Feiern.

In Sachen Kostüm-Kreativität hat sich das Publikum nicht lumpen lassen.

Knallig und Bunt – das haben die Feiernden perfekt umgesetzt.

Um sich untereinander im Gemenge wiederzufinden, kann man viel von den Kostümierten auf dieser WDR 4-Party lernen.

Einhaken und Schunkeln ist eines der Grundprinzipien des Abends.

Es folgt Eldorado, die durch ihre Hits " Verlieb' Dich nie (Thekenmädche)" und "Domstadtkind" bekannt sind. Gegründet 2018, direkt nachdem alle gemeinsam aus der Micky Brühl Band ausgestiegen sind, gehen Manuel Sauer, Simon Kurtenbach, Andreas Kober, Michael Brettner und Flo Weik nun ihre eigenen Wege durch den Kölner Karneval – und das sehr erfolgreich.

Das Publikum ist mehrfach von den Bands auf der Bühne als besonders lautstark feierndes gelobt worden.

"Bütze kannste nit allein" ist der aktuelle Sessionshit der noch jungen Karnevalsband Auerbach. An ihren Glitzerjacken sind sie unverkennbar und geben ordentlich Gas auf der Bühne. Mit klaren Botschaften wie "Liebe gegen Kriege" ist die Band seit ihrer Gründung 2021 im Herzen des Kölner Karnevals angekommen.

Glitzer-Outfits dürfen aber nicht nur Auerbach tragen, sondern auch die WDR 4-Gäste.

Nach Mitternacht legt Miljö einen fulminaten Abschluss-Auftritt für die Gäste hin.

"Ihr seht so schön aus", ist einer der häufigsten Sätze, der von den Bands an das Publikum gerichtet wurde.

Schön und witzig vor allem, finden wir auch!

Kostüme, wie Schiffskapitän und Matrose, gehören zum Karneval, wie der Dom zu Köln.

Karnevalfeiern in Köln zieht WDR 4-Hörerinnen und -Hörer aus ganz NRW an.

WDR 4-DJ Sascha Gansen legt für die Tänzer und Schunkler im Club Volta feinste kölsche Klänge auf.

Und viele strahlende Gesichter geben der Jeck-hoch-4-Party ihren Glanz und Glamour.

Die Stimmung im Publikum steigert sich mit jedem Hit.

Gefeiert wird in jeder Ecke des Carlswerk Victoria.

Und man schaut immer wieder in strahlende Gesichter.

In der Nähe der Bühne freuen sich die Gäste auf ein Foto mit WDR 4-Moderator Stefan Verhasselt.

Party verpasst? Dann seinen Sie doch nächstes Jahr dabei! Hier können Sie sich für den 30. Januar 2026 schon ein Ticket sichern!

Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28

Ergebnis für ausgewählten Monat anzeigen