
Verletzlichkeit verbindet – ein Boxer und sein Vater
Stand: 17.02.2025, 12:00 Uhr
Wolfram verbindet beim Spielplatzbau Handwerk mit Pädagogik, Maurizio findet seine Erfüllung im Boxring. Das WDR Lebenszeichen blickt auf eine Vater-Sohn-Beziehung, steigt in den Boxring und zeigt, wie wichtig Verletzlichkeit für Beziehungen ist.
Vater und Sohn
Wolfram hat im Südschwarzwald Spielgeräte und sinnliche Erfahrungsfelder gebaut. Sein Sohn Maurizio hat in Berlin zwei erfolgreiche Startups realisiert und ist dann ausgestiegen. Seit zehn Jahren boxt er und findet darin Nähe und Erfüllung. Wolfram ist 71, Maurizio 36. Vater und Sohn hatten sich gegenseitig fast verloren. Trotz großem Bedürfnis nach einer tiefen Beziehung.
Die Bedeutung der Verletzlichkeit
Maurizio hat sich im Boxen gefunden. Wolfram findet Maurizio, indem er keine Ratschläge mehr gibt, sondern von sich erzählt. Boxen mit Maurizio. Sprechen mit beiden. Hören, warum Verletzlichkeit so wichtig ist für ein gutes Selbstgefühl. Erfahren, wie Boxen tiefer berührt und verbindet als Reden.
Autor: Frank Schüre
Redaktion: Christina-Maria Purkert
Das Lebenszeichen läuft immer sonn- und feiertags um 08.30 Uhr auf WDR 3 und sonntags um 08.04 Uhr auf WDR 5.