Live hören
ARD Infonacht
22.03 - 06.00 Uhr ARD Infonacht
Müll um einen Baum an einem Parkplatz in Dortmund.

Tagesgespräch

Drogen, Müll, Obdachlosigkeit – Innenstädte am Limit?

Das Bild vieler Städte in Nordrhein-Westfalen hat sich stark verändert. Und viele fragen sich: Was passiert mit meiner Stadt? Wie kann ich helfen? Was muss passieren? Diskutieren Sie mit im WDR 5 Tagesgespräch!

Offener Konsum zu jeder Tageszeit, herumliegende Drogen-Utensilien und eine zunehmende Zahl an offenbar verwahrlosten Menschen – insbesondere auf Plätzen in Städten wie Köln, Düsseldorf, Dortmund oder Krefeld sind die Probleme in den vergangenen Jahren immer größer geworden.

Ein Grund: Die Droge Crack ist in ganz Deutschland auf dem Vormarsch. Sie hat ein extrem hohes Suchtpotenzial – und nicht nur gravierende Folgen für die Konsumenten, sondern auch für die Städte. So klagen Gewerbetreibende, Anwohner und Besucher über ein Stadtbild, das sich mehr und mehr verändere.

An vielen Orten wird bereits versucht, das Problem in den Griff zu bekommen. So wurden etwa gerade am Düsseldorfer Worringer Platz die ehemaligen Glasbaustein-Bänke abgerissen – unter anderem, weil sie als Drogenversteck genutzt worden seien. Neue Bänke sollen die "Sicherheitslage" verbessern.

Das Sicherheitsgefühl hat offenbar bei vielen Menschen in den vergangenen Jahren gelitten. So hat ein ARD-Deutschlandtrend zum Thema im Juli 2024 erhoben, dass sich vier von zehn Deutschen im öffentlichen Raum eher unsicher oder sogar sehr unsicher fühlten. Das waren 17 Prozentpunkte mehr als noch im Jahr 2017.

Doch nicht nur große Städte leiden unter dem steigenden Drogenkonsum. Auch in ländlichen Gebieten beklagen sich Anwohner über herumliegende Pfeifen, Alufolie und Spritzen. Und nicht allein der Drogenkonsum führt dazu, dass der öffentliche Raum für viele unattraktiver geworden ist. Auch Obdachlosigkeit, unachtsam weggeworfener Müll oder Schmierereien an Hauswänden beeinträchtigten für viele zunehmend das Bild ihrer Stadt.

Wie erleben Sie die aktuelle Situation in Ihrer Stadt? Inwiefern hat sich das Bild in den vergangenen Jahren verändert? Wie gehen Sie persönlich damit um? Versuchen Sie, Menschen in Not zu helfen? Ist das Ganze nur ein Problem der Städte – oder sieht es auf dem Land ähnlich aus? Wie könnte man die Probleme in den Griff bekommen? Welche konstruktiven Lösungen für alle könnte es geben?

Rufen Sie uns während der Sendung an (WDR 5 Hotline 0800 5678 555).

Gast: Dr. Tim Lukas, Soziologe an der Bergischen Universität Wuppertal, Mitglied im Landespräventionsrat NRW

Redaktion: Heiko Hillebrand, Jonas Klüter und Jessica Eisermann

Drogen, Müll, Obdachlosigkeit – Innenstädte am Limit?

WDR 5 Tagesgespräch 04.04.2025 45:51 Min. Verfügbar bis 04.04.2026 WDR 5


Download