
ZeitZeichen
16.11.1866 - "Frankfurter Zeitung" erscheint erstmals
Stand: 27.09.2016, 13:59 Uhr
"Dahinter steckt immer ein kluger Kopf" - selten dürfte ein Werbespruch mehr Wirkung erzielt haben. Trotz Zeitungskrise und Auflagenrückgangs: Die FAZ lebt bis heute vom Ruf des konservativ-intellektuellen Aushängeschilds der deutschen Presselandschaft.
Von Thomas Pfaff
Ein Blatt mit klaren Positionen - von der Agenda 2010 bis zur Flüchtlings-"Krise". Und eine Zeitung, die selbst Politik gemacht hat: Sei es im Historikerstreit der 80er Jahre oder bei der Rechtschreibreform der 90er.
Auch der Vorläufer der FAZ - die "Frankfurter Zeitung" - galt im Kaiserreich und der Weimarer Republik als eines der renommiertesten Blätter des Landes.
Redaktion: Hildegard Schulte