Rehrücken mit Sellerie gefüllter Tomate und Waldpilzen

Rehrücken - mit Sellerie gefüllter Tomate und Waldpilzen

Stand: 14.04.2025, 20:15 Uhr

Der Berchtesgadener Koch Maximilian Kühbeck legt sich ins Zeug: Als aromatisches Frikassee werden Pfifferlinge zusammen mit im Salzteig ausgebackenem Sellerie in eingelegte Tomatenhälften gefüllt. Passt hervorragend zum Rehrücken, findet Björn Freitag.

Rezept von Maximilian Kühbeck

Zutaten für 4 Personen

Für die eingelegten Tomaten (eine Woche Vorlaufzeit!)

  • 4 reife (aber nicht zu weiche) Tomaten
  • 500 ml Wasser
  • 125 ml Essig
  • 60 g Zucker
  • 40 g Salz
  • 2-3 Kugeln Piment
  • 1-2 Stängel Thymian

Zubereitung

  • Wasser, Essig, Salz, Zucker und Gewürze aufkochen und abkühlen lassen.
  • Tomaten blanchieren, schälen und aushöhlen.
  • Alles in ein Einweckglas abfüllen und eine Woche aufbewahren.

Für das Wildgewürz (Abwandlung des Geheimrezepts)

  • 20 g Trockenpilze
  • 35 g Piment
  • 10 g Zitronenpfeffer
  • 18 g Muskatblüte
  • 35 g Wacholderbeeren
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 TL Pfeffer schwarz

Zubereitung

  • Alle Zutaten im Standmixer zu einer feinen Gewürzmischung verarbeiten.

Für den Salzteig-Sellerie

  • Sellerie: 1 große oder 2 kleine Knollen
  • 125 ml Wasser
  • 4 Eier
  • 500 g grobes Steinsalz
  • 500 g griffiges Mehl

Zubereitung

  • Wasser, Eier, Salz und Mehl zu einem Teig kneten.
  • Sellerieknolle in den Teig einwickeln und bei 170°C Umluft ca. 1,5 Stunden backen.
  • ImTeig auskühlen lassen, aufbrechen, großzügig den Teig vom Sellerie schälen und den Sellerie zu einem Tartar fein schneiden.

Für die Selleriecreme

  • 1 große Knolle Sellerie
  • 50 g Butter
  • 1 TL Koriander gemörsert
  • 2 EL Sherry
  • 100 ml Sahne
  • 200 – 250 ml Gemüsefond

Zubereitung

  • Sellerie schälen, in sehr kleine Würfel schneiden (Jardiniére), in einem Topf mit Butter farblos anschwitzen und Koriander zugeben.
  • Mit Sherry ablöschen, mit Gemüsefond bedecken und zugedeckt 30 - 45 Minuten weichkochen.
  • Flüssigkeit stark einreduzieren und die Selleriemasse mit der Sahne im Standmixer mixen und anschließend durch ein Spitzsieb passieren.

Pilz-Frikassee und die Pilzzubereitungen

Für die Frikassee-Sauce

  • 125 g Waldpilze
  • 125 g Schalotten (3-4 mittelgroße Schalotten)
  • 125 g Karotten
  • 45 g Butter
  • 125 ml Wermut
  • 175 ml Wasser oder Gemüsefond
  • 100 ml Sherry

Zubereitung

  • Pilze, Karotten und Schalotten fein hobeln und in Butter anschwitzen.
  • Mit Wermut ablöschen, mit Wasser oder Gemüsefond aufgießen und ca. 1 Stunde köcheln lassen.
  • Mischung pürieren, durch ein Sieb passieren und die Soße für später aufbewahren.

Für das Frikassee

  • 625 g Waldpilze
  • 125 g Creme Fraîche
  • 1 EL sehr fein gehackte Schalotte (1/2 Schalotte)
  • 1 EL sehr fein gehackten Schnittlauch
  • 1 EL sehr fein gehackte Petersilie oder Selleriegrün
  • Tomaten-Concassée (Tomatenschmelze) aus einer Tomate zum Fertigstellen (Concassée wird aus gehäuteten, entkernten, kleingewürfelten Tomaten hergestellt oder man benutzt Tomaten in Stücken aus der Dose)

Zubereitung

  • Die Hälfte der Pilze mit Schalotten und Butter in einem Topf anschwitzen.
  • Mit Sherry ablöschen.
  • Mit Gemüsefond oder Wasser das Frikassee verfeinern.
  • Nach 2 Minuten Garzeit die Frikassee-Sauce dazugeben, mit Schnittlauch und Creme Fraîche abschmecken.
  • Die andere Hälfte der Pilze separat in einer Pfanne mit Butter anschwitzen, mit Salz, Pfeffer und Sherry abschmecken.
  • Tomaten-Concassée und Petersilie zugeben.

Für den Rehrücken

  • 800 – 1000 g Rehrückenstrang
  • Salz
  • Sellerietartar (siehe oben)
  • Selleriecreme (siehe oben)
  • Eingelegte Tomaten (siehe oben)
  • Wildgewürz (siehe oben)
  • Thymian
  • Butter zum Anbraten

Zubereitung (Rehrücken, Sellerie, Tomaten)

  • Backofen auf 100°C vorheizen.
  • Das fertige Sellerietatar (Salzteigsellerie) mit einem Teil der fertigen Selleriecreme vermengen.
  • Tomaten mit der Selleriemischung füllen und warm stellen.
  • Rehrücken halbieren und mit der „Esszimmer“-Wildgewürzmischung würzen
  • Das Fleisch in Butter kurz anbraten und währenddessen mit der geschmolzenen Butter und Thymian übergießen.
  • Bei 100°C im Backofen ca. 10 Minuten rosa garen lassen.

Anrichten

  • Rehrückenstücke halbieren und kurz auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
  • Übrige Selleriecreme als Strich auf Tellern verteilen.
  • Die gefüllte Tomate mittig anrichten
  • Das Pilzfrikassee und die Pilz-Sauce links und rechts der Tomate platzieren, eventuell mit Wild-Jus beträufeln
  • Zum Schluss den Rehrücken darauf anrichten.