Das Rezept als PDF zum Download
von Björn Freitag und Yvonne Willicks
Zutaten für 4 Personen:
- 800 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend oder mehligkochend (nicht mischen)
- Wasser
- Ca. 30 ml Tafelessig
- Hitzestabiles Öl, z.B. Rapsöl
- Für Zubereitung in Fritteuse: Frittieröl
- Salz
Zubereitung:
Pommes vorbereiten:
- Kartoffeln schälen und in Stifte schneiden. Mit kaltem Wasser länger abwaschen, damit die Stärke austritt.
- In einem Topf Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Dann einen Schuss Essig dazugeben.
- Die Kartoffelstifte ca. 2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, mit einem Schaumlöffel absieben und mit einem Tuch trockentupfen.
Im Backofen
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die vorbereiteten Pommes mit einem Hauch Öl überziehen und bei Umluft für etwa 30 Minuten in den Ofen geben, bis sie die gewünschte Bräunung erreicht haben.
- Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
- Die fertigen Pommes nach Belieben salzen.
In der Heißluftfritteuse
- Zu den vorbereiteten Pommes etwa einen Esslöffel Öl geben, vermengen und bei 180°C für etwa 20 Minuten in die Heißluftfritteuse geben, bis sie die gewünschte Bräunung erreicht haben.
- Nach der Hälfte der Zeit die Pommes einmal durchmengen.
- Die fertigen Pommes nach Belieben salzen.
- Bewertung von Yvonne Willicks und Björn Freitag: Im Vergleich zur Zubereitung im Ofen werden die Pommes in der Heißluftfritteuse knuspriger.
In der Fritteuse
- Frittieröl in die Fritteuse geben und auf 140°C erhitzen. Bei der Menge des Frittieröls kann man sich an den Markierungen oder Herstellerangaben der eigenen Fritteuse orientieren. Ansonsten gilt als Faustregel: Pro 100 g Frittiergut sollte etwa ein Liter Öl verwendet werden.
- Die Pommes in die Fritteuse geben und ca. 1-2 Minuten frittieren. Dann die Pommes aus dem Fett nehmen und das Fett auf 170°C aufheizen. Pommes nochmal für ungefähr vier Minuten frittieren, bis sie den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben. Anschließend die Pommes kurz abtropfen lassen.
- Die fertigen Pommes nach Belieben salzen.
- Bewertung von Yvonne Willicks und Björn Freitag: Diese klassische Zubereitung ist zwar fettiger, aber die Fritteusen-Fritten haben beim Geschmack die Nase vorn.