- Sendehinweis: Garten & Lecker | 5. Mai 2025, 21.00 - 21.45 Uhr | WDR
Peters Garten ist sehr schmal und lang, wie in Neubaugebieten üblich. Für ein bisschen Privatsphäre hat er gemeinsam mit seinem Mann Ben erst einmal alles dicht bepflanzt. Auf einen Blick ist der Garten so gar nicht zu erfassen. Wild, überraschend und spannend, so mag Peter seinen Garten.
Zunächst war der Garten nur 450 qm groß, aber vor ein paar Jahren konnte das Paar noch ein Stück Feld dazukaufen. Auf den jetzt 750 qm haben sie zusätzlich ein Gewächshaus für Gemüse gebaut und einen türkis gestrichenen Bauwagen aufgestellt. Er dient als Atelier für die DIY-Projekte, mit denen Peter als Garten-Influencer begeistert.
Wild, bunt und kreativ
Ein eigenes Heim mit Haus und Garten - das ist der wahr gewordene Lebenstraum von Peter und seinem Mann Ben. Bereits mit Anfang Zwanzig haben die beiden das Grundstück gekauft und ihr Haus gebaut. Das Geld war knapp und so haben sie eher notgedrungen die Gestaltung des Gartens in Eigenregie übernommen.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Spanisch-deutsches Menü
Peter möchte auch seine spanischen Wurzeln beim Gartenfest unter dem Motto „Tief verwurzelt“ kulinarisch einfließen lassen. Zum Hauptgang gibt es maurische Hähnchenspieße mit kanarischen Kartoffeln und Auberginenpommes. Die Kohlrabi-Möhren-Lasagne als Vorspeise ist seinem deutschen Vater gewidmet, beim Dessert geht es mit Mandelkuchen und Milchmädcheneis wieder gen Spanien.
Das sind unsere Gastgeberinnen und Gastgeber

Floristikmeister Björn Kroner-Salié mit ( v.l.n.r.) Dajana Schmitt, Peter Mecklenburg, Iris Leonhardt, Markus Gaißl, Jaqueline Uda und Torben Sauerland.
Der Anbau von Obst und Gemüse ist Dajana Schmitts große Leidenschaft. In Neuhausen ob Eck versorgt sie ihre große Familie aus dem rund 3000 qm großen Garten. Künstlerin Iris Leonhardt hat passend zu ihrem barocken Winzerhaus im rheinhessischen Westhofen einen modernen Barockgarten angelegt.
Markus Gaißl hat im rheinhessischen Wallertheim eine ehemalige Weihnachtsbaumplantage in einen Landhausgarten verwandelt. Urlaubsflair unter Palmen und Bananen genießt Sozialpädagogin Jacky Uda in Emsdetten im Münsterland. In ihrem 400 qm großen Garten wachsen neben den Exoten auch jede Menge Obst und Gemüse. Einen essbaren Waldgarten hat sich Torben Sauerland im ostwestfälischen Warburg angelegt. Auf 10.000 qm soll nach den Regeln der Permakultur ein sich selbst erhaltendes Ökosystem entstehen.
Immer die passende Deko!

Floristmeister Björn Kroner
Für die jeweiligen Feste bekommen die Gastgeber und Gastgeberinnen Unterstützung von unserem Schönmacher Björn Kroner. Der freischaffende Floristmeister Björn Kroner ist weltweit tätig und lebt heute in Berlin. Aufgewachsen ist er in Haltern am See – mit vielen Blumen und Natur.
Garten & Lecker - der charmante Gartenwettbewerb
Sechs Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wetteifern um die Auszeichnung für die beste Gartenparty. Was auf den Tisch gelangt, kommt direkt aus dem eigenen Garten – ein Fest für die Sinne. Am Ende jeder Gartenparty steht die Bewertung durch die Gäste: Wie war das Essen, wie originell die Dekoration und wie stimmig der Gesamtablauf des Festes unter dem Motto "Tief verwurzelt"?
Die Folge ist eine Woche vor der TV-Ausstrahlung bereits in der ARD Mediathek zu sehen.