- Sendehinweis: Hier und heute | 23. April 2025, 16.15 - 18.00 Uhr | WDR
Hitzeresistenten Frühjahrsstauden

Katzenminze ist nicht nur trockenheitsresistent, sondern blüht auch lang.
Frühjahrsstauden, die schon früh blühen und gleichzeitig hitzeresistent sind, sind ideal, um den Garten auch bei Trockenheit und Sonne lebendig und bunt zu halten. Sie sind pflegeleicht und bringen schon früh im Jahr Farbe und Struktur in den Garten.
Standort: Sonnige, gut durchlässige Plätze sind optimal, da diese Stauden Trockenheit gut vertragen.
Geeignete Pflanzen
- Blaukissen (Aubrieta): Bildet dichte Teppiche mit leuchtenden Blüten und ist sehr trockenheitsverträglich.
- Steinkraut (Alyssum): Robust und langlebig, mit zarten Blüten in Weiß oder Gelb.
- Polsterphlox (Phlox subulata): Kriechende Staude mit intensivem Blütenflor, die wenig Wasser benötigt.
- Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris): Frühblüher mit markanten Blüten, der auch trockene Standorte mag.
- Katzenminze (Nepeta): Trockenheitsresistent, zieht Bienen an und blüht lange in Blau- und Lilatönen.
- Tränendes Herz (Dicentra spectabilis): Braucht es etwas schattiger, hat zarte, herzförmige Blüten im Frühling. An heißen Tagen muss die Staude eventuell etwas gegossen werden.
Pflege
- Regelmäßiges, aber sparsames Gießen in längeren Trockenperioden genügt.
- Gut durchlässiger Boden verhindert Staunässe, die den Pflanzen schadet.
- Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität und eine lange Blütezeit.
Pflanzzeit: Frühling oder Herbst sind ideal, damit sich die Pflanzen gut etablieren können.
Stauden fürs Beet
Hier und heute. 23.04.2025. 05:48 Min.. Verfügbar bis 23.04.2027. WDR.
Weitere pflegeleichte Stauden
Wolfsmilch

Pflanzenarten der Wolfsmilch-Gattung blühen von April bis Juli.
Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides) ist trockenheitsresistent und gedeiht gut an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit durchlässigen Böden. Ihre Blütezeit erstreckt sich je nach Sorte von April bis Juli, wobei die Mandelblättrige Wolfsmilch beispielsweise von April bis Mai blüht. Sie verträgt Trockenheit gut, besonders wenn sie etabliert ist, und ist winterhart.
Strand-Grasnelke
Die Strand-Grasnelke (Armeria maritima) bevorzugt sonnige, trockene und durchlässige Standorte, ideal für Steingärten oder Küstenregionen. Sie blüht von Mai bis Juli mit leuchtend rosa bis roten Blüten und ist ebenfalls sehr robust und trockenheitsverträglich. Die Blütezeit ist relativ kurz, aber intensiv, und die Pflanze ist winterhart und pflegeleicht.
Steinbrech
Der Steinbrech (Saxifraga-Arten) bevorzugt eher halbschattige bis schattige, frische bis mäßig feuchte Böden und ist weniger trockenheitsresistent als die anderen beiden Stauden. Allerdings eignet er sich dadurch auch gut als pflegeleichte Unterbepflanzung für Kletterpflanzen. Die Blütezeit variiert je nach Art, meist von April bis September.