Orientierung vermitteln

WDR Lebenszeichen

Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Leben mit Demenz - "Die Wörter der anderen"

Leben mit Demenz - "Die Wörter der anderen" WDR Lebenszeichen 20.05.2024 27:23 Min. Verfügbar bis 19.05.2025 WDR 5

Ein schleichender Prozess: Es beginnt damit, dass man etwas verlegt oder vergessen hat. Das kann jedem mal passieren. Aber ein Mensch, der an Demenz leidet, verliert am Ende seine Persönlichkeit. Ein literarisches Porträt über den Verlust der Realität.


Gefiederte Götterboten - Taube, Falke, Kranich in der Mythologie

Gefiederte Götterboten - Taube, Falke, Kranich in der Mythologie WDR Lebenszeichen 19.05.2024 29:03 Min. Verfügbar bis 17.05.2025 WDR 5

Vögel gelten in den Religionen und Kulturen der Welt als Himmelsboten. Friedensbringer oder Könige der Lüfte - Greifvögel wie Adler und Falke beeindrucken auch heute. Aber was sagen uns die Mythen und Rituale heute?


Der chinesische Philosoph Menzius

Der chinesische Philosoph Menzius WDR Lebenszeichen 12.05.2024 28:18 Min. Verfügbar bis 10.05.2025 WDR 5

Der chinesische Philosoph Menzius (Mengzi) entwickelte schon um das Jahr 300 v.Chr. Ideen, die man eher der Moderne zurechnen würde: Er schrieb über den Zusammenhang von Wohlstand und Moral, friedliches Herrschen - und über Nachhaltigkeit.


Von draußen auf die Erde blicken

Von draußen auf die Erde blicken WDR Lebenszeichen 09.05.2024 29:07 Min. Verfügbar bis 09.05.2025 WDR 5

Wenn Astronauten ins All fliegen, gewinnen sie nicht nur Wissen über ferne Sterne, sondern auch neue Perspektiven auf unseren Heimatplaneten. Wer die Erde von außen sieht, erkennt: Wir Menschen sind Teil von etwas Größerem.


Die Kirchen und der Klimawandel

Die Kirchen und der Klimawandel WDR Lebenszeichen 05.05.2024 28:10 Min. Verfügbar bis 03.05.2025 WDR 5

Noch tun sich die Kirchen schwer damit, den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Dabei haben sie als Großinstitutionen nicht nur viel Potenzial, sondern auch Verantwortung. Im Kleinen aber wird schon viel ausprobiert.


Israel - Albtraum der deutschen Linken

Israel - Albtraum der deutschen Linken WDR Lebenszeichen 01.05.2024 29:23 Min. Verfügbar bis 29.04.2025 WDR 5

Mit dem Angriff der Hamas auf Israel und dem Gaza-Krieg wächst der Antisemitismus weltweit. Der kommt aber nicht nur von Islamisten oder Rechtsextremen, sondern auch von politisch links eingestellten Menschen und Institutionen.


Mythos Sauerteig: Backkunst, Ritual und Religion

Mythos Sauerteig: Backkunst, Ritual und Religion WDR Lebenszeichen 28.04.2024 29:00 Min. Verfügbar bis 26.04.2025 WDR 5

Das Backen mit Sauerteig hat eine lange Tradition und liegt heute wieder voll im Trend. Beim Pflegen, Füttern und Kneten ensteht eine Beziehung zum Teig. Auch in den Religionen stellt sich immer wieder Frage: Wie hältst du's mit dem Teig?


Yoga im Westen: Dehnen mit Om und Ahhh

Yoga im Westen: Dehnen mit Om und Ahhh WDR Lebenszeichen 21.04.2024 29:14 Min. Verfügbar bis 19.04.2025 WDR 5

Yoga ist längst Teil westlicher Lifestyles geworden. Dabei haben sich die Körperübungen weit von ihren Wurzeln in Indien entfernt. Was suchen und finden die Menschen im modernen Yoga? Und wie steht es um die Tradition?


Junge Menschen und die Astrologie

Junge Menschen und die Astrologie WDR Lebenszeichen 14.04.2024 26:55 Min. Verfügbar bis 12.04.2025 WDR 5

Sternzeichen, Horoskope und geheimes Wissen: Astrologie boomt in den sozialen Medien. Besonders junge Menschen spricht das offenbar an. Die Jugendforschung sieht Chancen und Gefahren.


Spiritualität und Orgasmus - Die Religionen und der Sex

Spiritualität und Orgasmus - Die Religionen und der Sex WDR Lebenszeichen 07.04.2024 29:27 Min. Verfügbar bis 05.04.2025 WDR 5

Eigentlich sind sich die Religionen einig: Sex sei ein Geschenk Gottes. Wenn es aber um die sexuelle Lebensrealität geht, um Dating, außerehelichen Sex und Pornografie, herrscht oft Schweigen. Eine Sendung über Religion, Tabus und Lust.


Evangelikal und queer - Die Quadratur des Kreises

Evangelikal und queer - Die Quadratur des Kreises WDR Lebenszeichen 01.04.2024 28:20 Min. Verfügbar bis 01.04.2025 WDR 5

Wer schwul, lesbisch oder transgeschlechtlich ist, hat noch immer mit Ausgrenzung und Diskriminierung zu kämpfen. Mitglieder evangelikaler Freikirchen trifft es besonders hart. Wie erleben sie den Widerspruch zwischen Glaube und Identität?


Würfeln und Gamen im Namen des Glaubens

Würfeln und Gamen im Namen des Glaubens WDR Lebenszeichen 27.11.2022 28:59 Min. Verfügbar bis 25.11.2025 WDR 5

Einmal Mönch, Luther oder sogar Jesus sein: Spiele mit religiösem Bezug machen es möglich. Was unterscheidet sie von herkömmlichen Gesellschaftsspielen? Was hat Spielen mit Glauben zu tun? Was grenzt an Blasphemie?


Verschwörungsmythen: Hilfe, meine Schwester glaubt sie!

Verschwörungsmythen: Hilfe, meine Schwester glaubt sie! WDR Lebenszeichen 09.09.2018 28:58 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

9/11 war eine US-amerikanische Inszenierung? Reptilienmenschen steuern die Politik? Kondensstreifen von Flugzeugen sind eigentlich sogenannte Chemtrails und vergiften die Menschen? Autorin: Kirsten Dietrich.


Schamanismus im digitalen Zeitalter

Schamanismus im digitalen Zeitalter WDR Lebenszeichen 20.05.2018 28:56 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Alle sitzen im Kreis auf dem Fußboden der Altbauwohnung. Jeder soll einen Zettel mit Gebeten an das Universum in die Mitte gleich legen. Die Schamanin verbrennt Kräuter, schlägt die Trommel und beginnt "indianisch" zu singen, wie sie erklärt. Autor: Rolf Cantzen.


Channeling - Empfangsstationen für jenseitige Welten

Channeling - Empfangsstationen für jenseitige Welten WDR Lebenszeichen 11.02.2018 29:03 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Wenn eine jenseitige Instanz den Menschen etwas mitteilen will, versagen die üblichen Kommunikationswege. So benutzen sie ein Medium als Kanal zwischen beiden Sphären: Propheten "channeln" göttliche Botschaften, auf Jenseitskontakte spezialisierte Menschen die Worte der toten Oma. Autor: Rolf Cantzen.