Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 TonArt. 06.02.2025. 03:34 Min.. Verfügbar bis 03.02.2026. WDR 3.
Nicht alles läuft glatt in Anastasia Kobekinas Karriere. Sophie-Caroline Danner ist auch dabei, als die Nerven der Cellistin vor dem Konzert blank liegen oder der Erwartungsdruck so hoch ist, dass Anastasia krank auf die Bühne geht.
Audio Download .
Musikgenuss mit Klassik und Jazz: Ausgewählte WDR 3 Konzerte 30 Tage lang hören. Zuhause oder unterwegs, wo und wann Sie wollen. Hier geht's zur Übersicht. | mehr
Komponistinnen im Fokus | WDR 3. 11.02.2025. 06:32 Min.. WDR 3. Von Ida Hermes.
Manchmal braucht es einen Zufall. Im Fall von Maria Herz war es ein Bild von Max Liebermann. Ida Hermes erzählt die Geschichte, wie die Komponistin Maria Herz und ihre Musik wiederentdeckt wurde. | audio
WDR 3 TonArt. 07.02.2025. 06:41 Min.. WDR 3.
Am 7. Februar hat "The Lighthouse" von Peter Maxwell Davies Premiere am Theater Duisburg. Markus Bruderreck hat eine Probe besucht. | audio
Komponistinnen im Fokus | WDR 3. 06.02.2025. 06:47 Min.. WDR 3. Von Paul Littich.
Eigentlich sollten wir, wenn wir ein Saxophon hören, sofort an Fernande Decruck denken. Denn sie hat eine ganz entscheidende Rolle für das Saxophon gespielt. Paul Littich erzählt ihre Geschichte. | audio
WDR 3 TonArt. 05.02.2025. 04:29 Min.. WDR 3.
Für eine Weltkarriere am Cello braucht man nicht nur Talent, sondern auch die richtigen Menschen um sich herum. Hier kommt: das Team Anastasia! | audio
WDR 3 erzählt die Geschichten zu den Meisterstücken der klassischen Musik - voller Bewunderung, ohne übertriebene Ehrfurcht. Sie fragen: Was macht eine Komposition zum großen Wurf? Was hat sie uns heute noch zu sagen? | mehr
Der Samstagabend gehört der Oper. WDR 3 wird zur Bühne für Leidenschaften und Dramatik. Gehen Sie mit uns auf Hörreisen zu den großen Stimmen in den Opermetropolen Europas. | mehr
Die Musikszene Nordrhein-Westfalens und ihre Macher sind das Thema in WDR 3 Tonart. Bei vergnüglichen und intelligenten Beiträgen, CD-Rezensionen und Gesprächen steht die klassische Musik zwischen Barock und Moderne im Fokus. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr