Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Große Stimmen, große Werke - Samstag, 20.04 - 23.05 Uhr
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Was im September 1791 in einem Wiener Vorstadttheater begann, wurde zur vielleicht größten Erfolgsgeschichte der Oper überhaupt: Mozarts und Emanuel Schikaneders Oper "Die Zauberflöte" | mehr
Zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel sendet ARD Oper seine beiden Opern | mehr
Die Finnin Susanna Mälkki dirigiert und die Norwegerin Lise Davidsen singt die Leonore in Beethovens "Fidelio" an der New Yorker MET in einer Inszenierung von Jürgen Flimm | mehr
Eine revolutionäre Oper des 18. Jahrhunderts in der Bearbeitung eines Opernrevolutionärs des 19. Jahrhunderts und im authentischen Klanggewand ihrer Entstehungszeit | mehr
Entdeckung einer Rarität: die mythologisch inspirierte Oper Psyché von Ambroise Thomas wurde von der Ungarischen Nationalphilharmonie im Palace of Arts Müpa in Budapest präsentiert | mehr
Die Revue-Operette "Casanova" von Johann Strauß und Ralph Benatzky in einetr Neuproduktion an der Staatsoper Stuttgart | mehr
Italienischen Commedia dell’Arte im Klanggewand des Verismo – eine knallbunte Opernrarität von den Schatzsuchern der Wexford Festival Opera | mehr
Das renommierte Stuttgarter Ensemble Il Gusto Barocco mit einer Opernneuentdeckung aus dem Paris von Ludwig XIV. | mehr
Das Badische Staatstheater Karlsruhe mit "The Wreckers", eine Oper der englischen Komponistin Ethel Smyth | mehr
Die international gefeierte Sopranistin Angel Blue gibt ihr lang erwartetes Rollendebüt als Aida an der Metropolitan Opera. Als Sklavin lebt die äthiopische Königstochter Aida am ägyptischen Hof, der Heerführer Radamès (Piotr Beczała) ist ihr verfallen. Für Aida und Radamès ein innerer Kampf zwischen der verbotenen Liebe und Pflichtgefühl, erschwert durch die Intrigen, die Aidas Kontrahentin Amneris (Judit Kutasi) spinnt. | mehr
Ein prachtvoller Opernschatz aus dem hochbarocken Wien in deutscher Erstaufführung mit exzellenter Sängerbesetzung und dem polnische {oh!} Orkiestra unter der Leitung der Geigerin Martyna Pastuszka zum Abschluss der Tage Alter Musik in Herne 2023. | mehr
Ein ungewöhnliches Sängerdebüt, eine peinliche Panne oder vielleicht ein Skandälchen? | mehr