WDR Zeitzeichen Archiv

Hier finden Sie Zeitzeichen deren Sendedatum länger zurückliegt.

Martin Luther King Afrikas? Kaiser Haile Selassie von Äthiopien

WDR Zeitzeichen 12.09.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 13.09.2099 WDR 5

Er schafft die Sklaverei ab, wird als Freiheitskämpfer verehrt, aber auch als machtbesessener Despot verachtet. Am 12.09.1974 wird der letzte Kaiser Äthiopiens gestürzt.


Download

Henry Hudson entdeckt die Halbinsel Manhattan (am 11.9.1609)

WDR Zeitzeichen 11.09.2024 14:43 Min. Verfügbar bis 12.09.2099 WDR 5

Der englische Seefahrer Henry Hudson sucht eine kürzere Route nach Asien. Er scheitert, und die Suche kostet ihn sogar das Leben. Doch was er entdeckt, ist ungeheuer wertvoll.


Download

Weit mehr als Voltaires schlaue Geliebte: Émilie du Châtelet

WDR Zeitzeichen 10.09.2024 14:46 Min. Verfügbar bis 11.09.2099 WDR 5

Émilie du Châtelet - französische Mathematikerin, Physikerin, Philosophin und frühe Vorreiterin weiblicher Emanzipation. Sie stirbt am 10.9.1749 mit nur 42 Jahren.


Download

Rosa Schapire - Förderin des Expressionismus

WDR Zeitzeichen 09.09.2024 14:47 Min. Verfügbar bis 10.09.2099 WDR 5

Als eine der ersten Frauen studierte Rosa Schapire (geboren am 9.9.1874) Kunstgeschichte. Sie war emanzipiert, intellektuell und lebte für den aufkommenden Expressionismus.


Download

Nackter Marmor: Michelangelos David-Statue wird enthüllt

WDR Zeitzeichen 08.09.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 09.09.2099 WDR 5

Die Bürger von Florenz kommen aus dem Staunen nicht heraus. Michelangelos Statue von David ist ein Quantensprung in der Skulpturenarbeit - und bis heute ein Wunderwerk.


Download

Die Frau, die Salvador Dalí schuf: Muse Gala Dalí

WDR Zeitzeichen 07.09.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 08.09.2099 WDR 5

Gala Dalí, geboren am 7.9.1894, ist kein hübsches Püppchen an der Seite eines Künstlers. Sie ist ein Mythos, Muse und Managerin.


Download

Mit einer Harfe durch Berlin: Geburtstag von Luise Nordmann

WDR Zeitzeichen 06.09.2024 14:38 Min. Verfügbar bis 07.09.2099 WDR 5

Fast vollständig blind ist Luise Nordmann bei ihrer Geburt am 06.09.1829. Sie lernt singen und bringt sich das Harfenspiel bei - und zieht mit dem Instrument durch die Berliner Hinterhöfe, um gegen ihre Armut anzugehen.


Download

05.09.1949: Der Tag, an dem Deutschland das Einkaufen neu lernte

WDR Zeitzeichen 05.09.2024 13:46 Min. Verfügbar bis 06.09.2099 WDR 5

Die meisten Deutschen erledigen ihre Einkäufe heute im Supermarkt - doch das war nicht immer so: In den ersten Supermarkt traute sich 1949 zunächst kaum jemand hinein...


Download

Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner (am 04.09.1824)

WDR Zeitzeichen 04.09.2024 14:44 Min. Verfügbar bis 05.09.2099 WDR 5

Bis zu seinem 40. Lebensjahr verschreibt sich Anton Bruckner ganz der Orgelmusik – und sattelt dann auf Sinfonien um. Seine Vorbilder Beethoven und Wagner vereint er allen Kritikern zum Trotz in seinem eigenen Werk.


Download

Diane de Poitiers: Die mächtige Favoritin Heinrichs II.

WDR Zeitzeichen 03.09.2024 14:37 Min. Verfügbar bis 04.09.2034 WDR 5

Statt der Königin trug die Mätresse Diane de Poitiers (geb. 3.9.1499) bei feierlichen Anlässen die Kronjuwelen an der Seite des französischen Königs Heinrich II.


Download

Sonnensturm sorgt für Technik-Chaos auf der Erde (am 2.9.1859)

WDR Zeitzeichen 02.09.2024 14:46 Min. Verfügbar bis 03.09.2099 WDR 5

Polarlichter leuchten fernab der Pole, Telegrafen spielen verrückt, Stromleitungen brennen. Ursache ist ein Himmelsereignis: der bisher stärkste registrierte Sonnensturm.


Download

"Mein Weg zu Hitler": Kurioses Preisausschreiben 1934

WDR Zeitzeichen 01.09.2024 14:47 Min. Verfügbar bis 02.09.2099 WDR 5

Ein US-Wissenschaftler will 1934 herausfinden, warum sich Menschen früh den Nazis angeschlossen haben. Er verspricht 125 Reichsmark für den glaubwürdigsten Aufsatz begeisterter Hitler-Anhänger - und die schreiben gerne drauflos...


Download

Die russischen Streitkräfte verlassen Berlin (am 31.8.1994)

WDR Zeitzeichen 31.08.2024 14:51 Min. Verfügbar bis 01.09.2099 WDR 5

Wie kam es zum Abzug dieser gigantischen Armee aus Ostdeutschland, mit dem bis zur Wende niemand gerechnet hätte – und warum ist das heute noch wichtig?


Download

Der Jungfernflug der US-Raumfähre "Discovery" (am 30.8.1984)

WDR Zeitzeichen 30.08.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 31.08.2099 WDR 5

Der Start ist holprig – doch dann wird das US-Space-Shuttle "Discovery" zur Legende der NASA-Raumfahrt.


Download

Debüt-LP von Oasis: Die größten Stars der Britpop-Ära?

WDR Zeitzeichen 29.08.2024 14:42 Min. Verfügbar bis 30.08.2099 WDR 5

Aus der Gosse zum Superstar: Mit ihrer Debüt-LP "Definitely Maybe" katapultiert sich "Oasis" am 29.8.1994 in den Pop-Olymp. Sänger Liam und Gitarrist Noel Gallagher bekommt der Ruhm schlecht.


Download

Raphael Lemkin, Vater der Völkermord-Konvention

WDR Zeitzeichen 28.08.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 29.08.2099 WDR 5

Wenn ein Mörder für den Tod eines anderen Menschen büßt, wer büßt für den Mord an ganzen Volksgruppen? Die Frage bewegt Raphael Lemkin bis zu seinem Tod am 28.8.1959.


Download

Hamburger Original und Herz des Ohnsorgtheaters: Heidi Kabel

WDR Zeitzeichen 27.08.2024 14:40 Min. Verfügbar bis 28.08.2099 WDR 5

Heidi Kabel, geboren am 27.81914 in einem gutbürgerlichen Haushalt an der Große Bleichen. In dieser Straße wird sie später zum Star: auf der Bühne des Ohnsorgtheaters.


Download

Vom Sklaven zum Kaiser von Haiti: Faustin I.

WDR Zeitzeichen 26.08.2024 14:47 Min. Verfügbar bis 27.08.2099 WDR 5

Faustin Soulouque kann weder lesen noch schreiben. Die politische Elite betrachtet ihn als Marionette - bis er sich am 26.08.1849 zum Kaiser von Haiti ausrufen lässt.


Download

Adele Schopenhauer – eine Pionierin der weiblichen Kunst

WDR Zeitzeichen 25.08.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 26.08.2099 WDR 5

Schriftstellerin, Dichterin, Meisterin des Scherenschnitts: Adele Schopenhauer ist weit mehr als die Schwester des berühmten Philosophen. Am 25.8.1849 stirbt sie in Bonn.


Download

Ein Politiker geht baden: Reichspräsident Ebert in Badehosen

WDR Zeitzeichen 24.08.2024 15:23 Min. Verfügbar bis 25.08.2099 WDR 5

Am 24.08.1919 verunglimpfen seine Gegner den jüngst vereidigten Reichspräsidenten Ebert mit einem Skandalfoto. Politik mit Bademode - das wird noch heute gern gemacht.


Download

Ephraim Kishon: befreiendes Lachen über Satiren aus Israel

WDR Zeitzeichen 23.08.2024 14:44 Min. Verfügbar bis 24.08.2099 WDR 5

Von Israel aus erobert Ephraim Kishon mit seinem feinsinnigen Humor die Herzen der Deutschen, wird gar ihr Lieblingsschriftsteller. Zur Welt kommt er in Ungarn am 23.8.1924.


Download

Munchs Gemälde "Der Schrei" wird gestohlen (am 22.08.2004)

WDR Zeitzeichen 22.08.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 23.08.2099 WDR 5

Mitten am Tag wird eines der bedeutendsten Gemälde des Expressionismus gestohlen. Den Dieben geht es nicht um Munchs Meisterwerk, trotzdem verändert der Raub Museen.


Download

Der echte Verbrecherjäger aus Babylon Berlin: Ernst Gennat

WDR Zeitzeichen 21.08.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 22.08.2099 WDR 5

Der Berliner Polizist Ernst "Buddha" Gennat ist ein Schwergewicht der Kriminalistik, Leiter der ersten deutschen Mordinspektion. Der Kommissar vom Alexanderplatz stirbt am 21.8.1939.


Download

Erste Eisdiele Deutschlands? Der Alsterpavillon wird eröffnet

WDR Zeitzeichen 20.08.2024 13:42 Min. Verfügbar bis 21.08.2034 WDR 5

Gegründet hat ihn ein Migrant - ein Franzose in Hamburg. Er wusste wie man Speiseeis zubereitet und eröffnete am 20. August 1799 in der Hansestadt den Alsterpavillon.


Download

Reformer und Begründer des römischen Kaiserreichs: Augustus

WDR Zeitzeichen 19.08.2024 15:40 Min. Verfügbar bis 20.08.2099 WDR 5

Cäsars Ziehsohn gelingt, woran der scheiterte: Augustus stürzt die Republik und stirbt am 19.08.0014 als erster römischer Kaiser - weil er einen Fehler Cäsars vermeidet.


Download

Am 18.08.1994 verliert McDonald's im "Hot Coffee Case"

WDR Zeitzeichen 18.08.2024 14:48 Min. Verfügbar bis 19.08.2099 WDR 5

Eine Frau verbrennt sich an McDonald’s-Kaffee, die Kette soll 2,9 Millionen Dollar zahlen. Der Fall wird zum Vorbild für US-Prozesse mit horrenden Schadenersatzsummen.


Download

Das Jazz-Album "Kind of Blue" von Miles Davis erscheint

WDR Zeitzeichen 17.08.2024 14:46 Min. Verfügbar bis 18.08.2099 WDR 5

Es gilt als das berühmteste, einflussreichste und kommerziell erfolgreichste Jazz-Album: Die Platte "Kind of Blue" des Jazz-Trompeters Miles Davis erscheint am 17.8.1959.


Download

Das erste Smartphone der Welt: "IBM Simon"

WDR Zeitzeichen 16.08.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 17.08.2099 WDR 5

Das erste Smartphone ist das Apple i-Phone, oder? Nicht ganz, denn der Urahn aller Smartphones heißt "IBM Simon" und kommt am 16.8.1994 auf den amerikanischen Markt.


Download

Nordic Noir: Geburtstag des Autoren Stieg Larsson (am 15.8.1954)

WDR Zeitzeichen 15.08.2024 14:44 Min. Verfügbar bis 16.08.2034 WDR 5

In Schweden wird Stieg Larsson als Aufklärer gegen Rechtsextremismus bekannt. Den sensationellen Erfolg seiner Millennium-Trilogie kann er nicht mehr erleben.


Download

Aufstand der FKK-Anhänger in der DDR (am 14.08.1954)

WDR Zeitzeichen 14.08.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 15.08.2099 WDR 5

Mehr Recht auf weniger Kleidung: Die Anhänger der Nacktbadekultur in der DDR rebellieren gegen Badehosen- und Bikini-Bekleidete. Und das mit teils rüden Methoden.


Download

Tiroler Schützen halten Napoleon stand (am 13.8.1809)

WDR Zeitzeichen 13.08.2024 14:40 Min. Verfügbar bis 14.08.2099 WDR 5

Es ist die größte von vier Schlachten, in denen die Tiroler 1809 für ihre Freiheit und die Zugehörigkeit zu Österreich kämpfen. Kein Sieg, aber Napoleons Truppen müssen zurückweichen.


Download

Grab im ewigen Eis: Warum starb John Torrington?

WDR Zeitzeichen 12.08.2024 14:46 Min. Verfügbar bis 13.08.2099 WDR 5

1845 bricht John Franklin mit zwei Schiffen zur Nordwestpassage auf - eine Reise ohne Wiederkehr. Der erste Tote der Expedition ist John Torrington. Am 12.8.1984 wird versucht, seine Todesursache zu klären.


Download

Todestag des Schauspielers Robin Williams (11.8.2014)

WDR Zeitzeichen 11.08.2024 14:41 Min. Verfügbar bis 12.08.2034 WDR 5

Komik und Tragik kann Robin Williams als Schauspieler hervorragend verbinden. Privat kämpft der Weltstar mit schweren Krankheiten. Im Alter von nur 63 Jahren geht er aus dem Leben.


Download

Der Vater der Stratocaster: Clarence Leonidas "Leo" Fender

WDR Zeitzeichen 10.08.2024 14:44 Min. Verfügbar bis 11.08.2099 WDR 5

Er erfand eine Rock-Ikone: die "Strat". Die weltberühmte E-Gitarre, die den Sound der Blues-, Rock- und Popmusik für immer geprägt hat. Leo Fender wurde am 10. August 1909 geboren.


Download

Tove Jansson – Queere Ikone und Mutter der Mumin-Trolle

WDR Zeitzeichen 09.08.2024 14:52 Min. Verfügbar bis 10.08.2099 WDR 5

Weltweit bekannt ist Tove Jansson für ihre Geschichten und Zeichnungen rund um die Mumin-Trolle. In Finnland ist die Zeichnerin und Autorin dazu eine Ikone und Wegbereiterin der queeren Community.


Download

"Game of Thrones" im Frankenreich: Skandal um Lothar II.

WDR Zeitzeichen 08.08.2024 14:41 Min. Verfügbar bis 09.08.2099 WDR 5

Es ist die Promi-Trennung des 9. Jahrhunderts: König Lothar II. will zu seiner Geliebten Waldrada, ist aber mit Theutberga verheiratet. Es mischen sich ein: der Papst und machthungrige Onkel. Am 8.8.869 stirbt Lothar.


Download

Tanz in den Wolken: Hochseilakt am World Trade Center (7.8.1974)

WDR Zeitzeichen 07.08.2024 14:46 Min. Verfügbar bis 08.08.2099 WDR 5

55 Meter trennten die Türme des World Trade Centers. Philippe Petit überwindet den Abgrund auf einem illegal gespannten Hochseil - in 415 Metern Höhe. Es ist das künstlerische Verbrechen des Jahrhunderts.


Download

Carl Schuchhardt - der größte unbekannte deutsche Archäologe

WDR Zeitzeichen 06.08.2024 14:50 Min. Verfügbar bis 07.08.2099 WDR 5

Er revolutionierte die Archäologie: Statt wild in der Erde zu wühlen und Schätze zu suchen, trug er sie schichtweise ab und berücksichtigte Bodenverfärbungen. Am 6. August 1859 wurde Carl Schuchhardt geboren.


Download

Frankreichs größtes Geschenk an die USA: die Freiheitsstatue

WDR Zeitzeichen 05.08.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 06.08.2099 WDR 5

Geburtsstätte einer der berühmtesten Ikonen der USA war eine Werkstatt in Paris. Am 5.8.1884 wurde in New York der Grundstein für den Sockel der Freiheitsstatue gelegt.


Download

Todesurteil für einen eierlegenden Hahn (am 4.8.1474)

WDR Zeitzeichen 04.08.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 05.08.2099 WDR 5

Ein Hahn legt ein Ei – das bringt für die Menschen im Spätmittelalter die göttliche Ordnung durcheinander. Der Hahn muss auf den Scheiterhaufen, 1474 in Basel...


Download

Skandalös und schonungslos: Colette, frz. Schriftstellerin

WDR Zeitzeichen 03.08.2024 14:36 Min. Verfügbar bis 04.08.2099 WDR 5

Sie schreibt von einer lesbischen Schulleiterin in der Provinz, nimmt auch sonst kein Blatt vor den Mund: Vor über 100 Jahren schreibt Colette "Autofiktion" - und revolutioniert so die französische Literatur. Am 3.8.1954 stirbt Colette.


Download

Der größte Hit des Zweiten Weltkriegs: Das Lied "Lili Marleen"

WDR Zeitzeichen 02.08.2024 14:47 Min. Verfügbar bis 03.08.2099 WDR 5

Am 2.8.1939 wird die Studioaufnahme des Liedes "Lili Marleen" der Sängerin Lale Anderson fertig. Erst ein Flop - dann wird das Lied durch einen Zufall ein Welterfolg.


Download

Die Eröffnung des Berliner Zoos (am 1.8.1848)

WDR Zeitzeichen 01.08.2024 14:37 Min. Verfügbar bis 02.08.2099 WDR 5

Der Wandel des Berliner Zoos: Von der Faszination des Tieres als fremde Kreatur zur modernen Schutzeinrichtung und Tieren als Botschafter für den Naturschutz.


Download

Pilot und Autor des "Kleinen Prinzen": Antoine de Saint-Exupéry

WDR Zeitzeichen 31.07.2024 14:52 Min. Verfügbar bis 01.08.2099 WDR 5

Am 31.7.1944 startet er von Korsika auf einen Aufklärungsflug. Und: in den Tod. Dass sein Ruhm als Autor des "Kleinen Prinzen" unsterblich machen wird, ahnt er wohl nicht.


Download

Der Beauty-Gigant: Eugène Schueller gründet L'Oréal

WDR Zeitzeichen 30.07.2024 14:10 Min. Verfügbar bis 31.07.2099 WDR 5

Eugène Schueller ist der Erfinder eines Haarfärbemittels, das weniger schädlich für Haare und Kofhaut ist. Am 30. Juli 1909 gründet er L'Oréal - der heute mit Abstand größte Kosmetikkonzern der Welt.


Download

Meilenstein der Diplomatie: Die Haager Friedenskonferenz

WDR Zeitzeichen 29.07.2024 14:49 Min. Verfügbar bis 30.07.2099 WDR 5

Am 29.7.1899 endet die erste Haager Friedenskonferenz: Den Frieden sichern konnte sie nicht, sie regelte den Krieg. Trotzdem ist die Konferenz bedeutsam - bis heute.


Download

Unangepasst und erfolgreich: Schnittmuster-Königin Aenne Burda

WDR Zeitzeichen 28.07.2024 14:13 Min. Verfügbar bis 29.07.2099 WDR 5

Aenne Burda hat ein großes Ziel: Sie will das Leben der deutschen Nachkriegsfrauen schöner und eleganter machen. Mit Schnittmustern für Kleider.


Download

Der Komponist Ferruccio Busoni stirbt in Berlin (am 27.7.1924)

WDR Zeitzeichen 27.07.2024 14:23 Min. Verfügbar bis 28.07.2099 WDR 5

Kritiker rühmen Ferruccio Busonis Virtuosität: "Es gibt gute Pianisten und es gibt große Pianisten. Und es gibt Busoni." Doch der Klassik ist der Komponist und Dirigent zu modern, der Moderne zu klassisch.


Download

Heinrich VI. und der dramatische "Erfurter Latrinensturz"

WDR Zeitzeichen 26.07.2024 14:29 Min. Verfügbar bis 27.07.2099 WDR 5

Nur mit großer Anstrengung entgeht König Heinrich am 26.07.1184 dem Absturz in eine Jauchegrube. Viele Menschen sterben in der Kloake. Was ist damals in Erfurt los?


Download

Preußischer Abenteurer und Ausbrecher: Friedrich von der Trenck

WDR Zeitzeichen 25.07.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 26.07.2099 WDR 5

Im Kerker schrieb Friedrich von der Trenck mit seinem eigenen Blut Spottgedichte zwischen die Zeilen einer Bibel: nur eine Episode im abenteuerlichen Leben des Offiziers und Revolutionärs, der am 25.7.1794 in Paris hingerichtet wurde.


Download