Razzia Drogenhandel-Bande: Festnahmen in Duisburg und Leverkusen

Stand: 03.04.2025, 10:04 Uhr

Die Polizei hat am Mittwoch in Duisburg und Leverkusen jeweils zwei Männer festgenommen. Sie sollen mit Drogen gehandelt und illegal Waffen besessen haben.

Insgesamt hat die Polizei hat am Mittwoch 15 Wohn- und Geschäftsgebäude in Duisburg, Kleve, Leverkusen und den Niederlanden durchsucht. Dabei nahmen die Beamten die vier Männer fest. Sie werden heute einem Haftrichter vorgeführt. Insgesamt wurden fünf Personen sowie weitere Hintermänner gesucht.

Die Beschuldigten sind zwischen 32 und 54 Jahre alt. Sie werden verdächtigt, ein weitverzweigtes Handelsnetz für den Drogenhandel zu unterhalten. Alleine im Zeitraum von November 2019 bis Mai 2021 sollen sie rund eine Tonne Cannabisprodukte und mehrere Dutzend Kilogramm Kokain nach Deutschland importiert und bundesweit verkauft haben. Zusätzlich soll die Gruppierung auch zwei Pistolen an bisher unbekannte Kunden verkauft haben.

Um ihre Geschäfte zu verschleiern, kommunizierten die Beschuldigten den Ermittlern zufolge über Krypto-Messengerdienste.

Zwei Cannabisplantagen in Duisburg entdeckt

Ein Koffer voller grüner Päckchen wurde sichergestellt | Bildquelle: Polizei Duisburg

Im Rahmen der Durchsuchungen stellten die Beamten zahlreiche Beweismittel sicher, darunter 35 Kilo Kokain und 83 Kilo Marihuana. Aber auch Schusswaffen, Bargeld in niedriger sechsstelliger Höhe, Falschgeld, 20 Handys, fünf Autos sowie Armbanduhren und Goldschmuck fanden die Ermittler.

Außerdem entdeckten die Einsatzkräfte zwei Cannabisplantagen in Duisburg. Sämtliche Pflanzen und weiteres Zubehör wurden sichergestellt.

Fünfter Beschuldigter: Suche mit europäischem Haftbefehl

Für drei der Beschuldigten gab es schon vor den Durchsuchungen Haftbefehle. Ein weiterer wurde nach der Festnahme des Mannes erwirkt. Sie werden heute einem Haftrichter in Düsseldorf vorgeführt. Der fünfte Beschuldigte wird jetzt mit einem europäischen Haftbefehl gesucht.

Die Ermittlungen, insbesondere die Auswertung der aufgefundenen Beweismittel, dauern noch an. Auf bandenmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge besteht eine Freiheitsstrafe von fünf bis 15 Jahren. Für bandenmäßigen Cannabis-Handel gibt es zwei bis 15 Jahre Haft.

Razzia Drogenhandel-Bande: Festnahmen in Duisburg und Leverkusen 00:38 Min. Verfügbar bis 03.04.2027

Unsere Quelle:

  • Polizei Duisburg