Weltkriegsbombe in Köln-Sülz gefunden, Entschärfung noch heute Lokalzeit aus Köln 17.04.2025 02:47 Min. Verfügbar bis 17.04.2027 WDR Von Oliver Köhler

Weltkriegsbombe in Köln-Sülz entschärft

Stand: 17.04.2025, 21:19 Uhr

Die Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Köln-Sülz ist entschäft.

Die Entschärfung der britischen Fünf-Zentner-Bombe in Sülz ist abgeschlossen. Nur zehn Stunden nach ihrem Fund und obwohl zuerst viele Tausend Menschen in Sicherheit gebracht werden mussten. Die Bombe hatte zudem einen Langzeitzünder, dessen Entschärfung oft länger dauert.

Vor der Entschärfung waren Mitarbeiter des Ordnungsamtes zweimal von Haus zu Haus gegangen und hatten alle Betroffenen aufgefordert, ihre Wohnungen, Häuser oder Betriebe zügig zu verlassen. 7.800 Menschen waren betroffen. Erst nachdem es als als gesichert galt, dass sich niemand mehr in der Evakuierungszone befindet, wurde dem Kampfmittelbeseitigungdienst die Freigabe erteilt.

Die Bombe lag auf einer Baustelle, nur wenige hundert Meter vom Kölner Landgericht entfernt. Alle Säle von Land- und Amtsgericht wurden geräumt, die heutigen Verhandlungstermine vertagt. Auch das Kölner Uni-Center, eines der größten Wohngebäude Europas, liegt in der Gefahrenzone: Für die 1.200 Bewohner war es schon die zweite Evakuierung innerhalb von vier Monaten.

Busse und Straßenbahnen wurden umgeleitet

Züge der Deutschen Bahn waren nicht von der Entschärfung beeinträchtigt. Die Kölner Verkehrs-Betriebe planten die Routen von Bussen und Bahnen auf den Linien 130, 134 und 142 um. Sie fuhren den Gefahrenbereich nicht mehr an.

Fundstelle der Bombe in Köln-Sülz | Bildquelle: Oliver Köhler

Die Linie 9 fuhr die reguläre Strecke, allerdings ohne Ausstieg an der Haltestelle "Universität". Die Linie 18 wurde ab "Barbarossaplatz" umgeleitet Richtung Haltestelle "Eifelplatz" und endete dort; ebenso die Linie 12. Von dort kam Schienenersatzverkehr per Bus zum Einsatz.

Anlaufstelle im Hildegard-von-Bingen-Gymnasium

Eine Anlaufstelle für Anwohner war im Hildegard-von-Bingen-Gymnasium (Leybergstraße 1, 50939 Köln) eingerichtet worden. Betroffene Anwohner, die heute noch verreisen wollen, hatte die Stadt gebeten, ihr Urlaubsgepäck beim Verlassen der Wohnung direkt mitzunehmen.

Weltkriegsbombe in Köln-Sülz gefunden, Entschärfung noch heute WDR Studios NRW 17.04.2025 00:23 Min. Verfügbar bis 17.04.2027 WDR Online

Unsere Quellen:

  • Stadt Köln
  • Feuerwehr Köln