Reporter Jochen Hilgers von der Proklamation des Kölner Dreigestirns aus dem Gürzenich
Lokalzeit aus Köln. 10.01.2025. 03:33 Min.. Verfügbar bis 10.01.2027. WDR.
Karneval in Köln: Proklamation für erstes queeres Dreigestirn
Stand: 10.01.2025, 20:09 Uhr
Im Kölner Karneval gab es eine Premiere: Im Gürzenich wurde das erste queere Dreigestirn ins Amt eingeführt.
Von Estella Mazur
Mit Jubel und goldenem Konfettiregen im Gürzenich gefeiert, schmeißen Jungfrau, Bauer und Prinz Strüssjer (Blumensträusse) durch den ganzen Saal. Im Anschluss übergibt Oberbürgermeisterin Henriette Reker die Insignien an das Dreigestirn: Die Pritsche an Prinz René I., den Stadtschlüssel an Bauer Michael und den Spiegel an Jungfrau Marlies. Damit hat Köln ganz offiziell sein Dreigestirn.
Dann ergreift das Trifolium selbst das Wort. Prinz René I.: "Mit Stolz vertreten wir die Tradition, aber brechen auch gerne Grenzen auf." Ihre Homosexualität würden manche als Bedrohung empfinden, so der frisch proklamierte Prinz weiter.
Wir empfinden das als Frieden und Hoffnung für die Zukunft. Wir leben jetzt unseren Traum mit der StattGarde Colonia Ahoj. Prinz René I.
Als Jungfrau Marlies zu Toleranz aufruft, steht das Publikum auf. Ein bewegender Moment. Es herrscht Standing Ovation.
Neben Oberbürgermeisterin Henriette Reker waren auch NRW-Innenminister Herbert Reul, Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Persönlichkeiten aus dem Düsseldorfer und Aachener Karneval da. Eine Zusammenfassung des Abends strahlt der WDR am Sonntag aus.
Erstmals queeres Dreigestirn

In diesem Jahr stellt mit der "StattGarde Colonia Ahoj e. V." erstmals eine queere Karnevalsgesellschaft das Dreigestirn. Bei der offiziellen Ernennung im Sommer sagte René Klöver als Prinz René I., er sehe ihre Rolle als erstes homosexuelles Dreigestirn in Köln als eher unbedeutend an.
Aber wenn wir natürlich die Entwicklungen in der letzten Zeit sehen, dann glaube ich schon, dass es nicht schadet, auch überregional ein Zeichen für die Toleranz und die Vielfalt zu setzen René Klöver/ Prinz René I.
Die Prinzenproklamation ist auch der Start für zahlreiche Auftritte, die das Dreigestirn bis Anfang März haben wird.
Unsere Quellen:
- WDR-Reporterin