Razzia gegen Schleuserbande in Krefeld | WDR aktuell

00:25 Min. Verfügbar bis 28.01.2027

Weitere Durchsuchungen und Festnahmen im Kölner Schleuserverfahren

Stand: 28.01.2025, 09:03 Uhr

Im Schleuserverfahren rund um zwei Rechtsanwälte aus Köln gab es Dienstagmorgen auch in Krefeld weitere Durchsuchungen.

Von Benjamin Sartory - PortraitBenjamin Sartory

In einem Schleuserverfahren, das bundesweit Schlagzeilen gemacht hat, gibt es seit heute früh weitere Durchsuchungen und Verhaftungen - und zwar in Krefeld und Hessen. Hintergrund sind die bereits bekannten Ermittlungen gegen eine mutmaßliche Schleuserbande rund um zwei Rechtsanwälte aus Köln.

Das Verfahren hatte vor allem Schlagzeilen gemacht, weil auch Lokalpolitiker im Rhein-Erft-Kreis und im Kreis Düren verstrickt sein könnten.

Eine Festnahme in Krefeld

Nach Angaben der zuständigen Staatsanwaltschaft in Düsseldorf führten bisherige Ermittlungen nun zu drei weiteren Beschuldigten. Sie sollen den Vorwürfen nach bandenmäßig gegen Geld Ausländer eingeschleust haben. Außerdem sollen sie potentielle Kunden aus China betrogen haben. Laut den Ermittlern geht es um insgesamt mehr als 5,6 Millionen Euro.

Gegen zwei der neuen Beschuldigten gibt es Haftbefehle. Einer davon konnte bei dem Einsatz in Krefeld vollstreckt werden. Die andere gesuchte Person ist gerade nicht in Deutschland, nach ihr wird gefahndet.

Schleusergelder für Fußballverein?

Außerdem durchsuchten rund 130 Ermittler zehn Wohn- und Geschäftsräume in Krefeld und im hessischen Niederdorfelden. Ziel sei es gewesen, Beweise und Vermögswerte zu sichern.

Unter anderem sollen nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft 150.000 Euro Schleusungsgelder dem Fußballverein 1. FC Düren zugeflossen sein. Der Vorsitzende sei der mittlerweile suspendierte Landrat des Kreises Düren gewesen.

Unsere Quellen:

  • Staatsanwaltschaft Düsseldorf
  • Polizei Krefeld

Über dieses Thema berichtet der WDR am 28.01.2025 auch im Fernsehen in der WDR Lokalzeit aus Düsseldorf und im Radio auf WDR 2.