Mini-Rosenmontagsumzug Essen-Kupferdreh: Nach Bombendrohung nachgeholt

Stand: 27.04.2025, 13:33 Uhr

Im Essener Stadtteil Kupferdreh haben Karnevalisten ihren Rosenmontagsumzug nachgeholt – mit Miniaturwagen und ohne Kamelle-Regen.

Mit einiger Verspätung haben die Karnevalisten in Essen-Kupferdreh jetzt ihren Rosenmontagszug gefeiert. Der eigentliche Umzug musste Anfang März wegen einer anonymen Bombendrohung abgesagt werden. Rund 45.000 Besucher standen damals enttäuscht an der Strecke, als die Polizei den Abbruch bekannt gab.

Miniatur-Umzug begeistert Besucher

verschiedene Personen stehen auf und vor der Bühne | Bildquelle: WDR/ Carsten Koch

Beim Nachholtermin ging es nun kleiner, aber nicht weniger kreativ zu. Statt großer Wagen zogen Miniaturversionen der Rosenmontagswagen auf Handkarren durch eine festlich geschmückte Halle. Die Karnevalsvereine hatten ihre bunten Ideen liebevoll im Mini-Format nachgebaut und präsentierten sie einem gut gelaunten Publikum. Etwa 200 Jecken feierten lautstark mit – deutlich weniger als bei einem normalen Kupferdreher Zug. Die Stimmung war aber trotzdem super.

"Es ist einfach nur schön, dass die Vereine jetzt für ihre ganze Arbeit doch noch ein bisschen belohnt werden und wir alle zusammen hier Spaß haben können." Christina Zabel aus dem Vorstand des Kupferdreher Karnevals

Große Party in kleiner Halle

Der Festausschuss Kupferdreher Karneval (FKK) hatte die Veranstaltung organisiert. Neben dem Karnevalskomitee und dem Prinzenpaar waren auch viele Nachwuchskarnevalisten samt Kinderprinzenpaar dabei. Es gab zahlreiche Ehrungen und viele strahlende Gesichter. Dennoch hörte man immer wieder: Der richtige Umzug auf der Straße hat gefehlt. Im kommenden Jahr soll das anders werden – dann feiert der Kupferdreher Karneval sein 55. Jubiläum. Kein rundes Jubiläum - aber eine Schnapszahl. Und die bedeutet im Karneval fast noch mehr.

Kamelle wurde vorher schon gespendet

Die unverbrauchte Kamelle von damals wurde gespendet | Bildquelle: Carsten Koch/WDR

Auf einen Kamelle-Regen mussten die Besucher diesmal verzichten. Die vielen Süßigkeiten waren nach der Absage bereits an Schulen, Kitas und soziale Einrichtungen verteilt worden. Der Stimmung tat das bei der kleinen Nachfeier aber keinen Abbruch. Der Verfasser der Bombendrohung wurde bislang nicht ermittelt. Übrigens: Schon einmal war ein Umzug in Kupferdreh ausgefallen – vor 35 Jahren. 1990 war der Grund für den fehlenden Rosenmontagsumzug in Essen-Kupferdreh aber eine Sturmwarnung.

Mini-Rosenmontagsumzug Essen-Kupferdreh: Nach Bombendrohung nachgeholt WDR Studios NRW 27.04.2025 00:34 Min. Verfügbar bis 27.04.2027 WDR Online

Unsere Quellen:

  • Reporter vor Ort
  • Festausschuss Kupferdreher Karneval