Kirsche, Apfel, Birne und Pflaume - all diese Sorten gibt es von der Stadt Dortmund bei der Obstbaum-Aktion zu verschenken. Insgesamt 900 junge Bäume standen zur Verfügung - und schon nach nicht mal zwei Stunden waren alle vergriffen.
Die Obstbäume sind 1,20 Meter hoch und werden mit Baumpfählen, Kokosband und Flyer inklusive Pflanztipps verschenkt. Dafür hat der Rat der Stadt rund 30.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Riesiger Ansturm beim Beginn der Aktion
Jens Krutwage arbeitet beim Grünflächenamt und ist für die Ausgabe zuständig: "Der Ansturm ist riesig und gerade das war unser Ziel! Den Leuten etwas Gutes zu tun, jeder soll einen Obstbaum bekommen und gleichzeitig das Stadtklima verbessern."
Die einzige Bedingung für die Abholer: Ein geeignetes Plätzchen für den Baum. Dabei ist es egal, ob er im Garten, im Schul- oder Gemeinschaftsgarten eingepflanzt wird.
Das Ehepaar Madynski hat sich einen Pflaumenbaum abgeholt. Der komme in den Garten. Beide sind von der Aktion begeistert: "Ganz, ganz tolle Idee. Was mir wirklich gut gefällt ist, dass sich hier alle Altersgruppen treffen, fantastisch." Die waren bei der Abholaktion zu sehen: Von Kindern bis Senioren waren alle dabei.
Nach zwei Stunden waren alle Bäume weg
Das Stadtklima in Dortmund zu verbessern - das ist das Ziel der Aktion. Außerdem soll die Stadt grüner werden. Das finden viele richtig gut: "Ich finde die Aktion super, wir haben viel zu wenig grün in Dortmund und wir brauchen das eigentlich im ganzen Ruhrgebiet."
Wer dabei mithelfen will, konnte sich sein gratis Bäumchen einfach abholen. Die Aktion sollte eigentlich bis 18 Uhr dauern, nach zwei Stunden waren die Bäume allerdings schon vergriffen. Ob es nochmal so eine Aktion gibt, ist noch nicht klar.
Stadt Dortmund verschenkt 900 Obstbäume. WDR Studios NRW. 21.02.2025. 00:42 Min.. Verfügbar bis 21.02.2027. WDR Online.
Quellen:
- Stadt Dortmund