Anwohnerin Silke Neugebauer muss bei allem Ernst selbst schmunzeln, als sie erzählt: "Der Haken ist, dass an dieser Haltestelle regulär kein Bus hält."
Das ist schon sehr lange so. Wir stehen an der Haltestelle am Rande eines Wohngebietes. Silke Neugebauer ergänzt: "Selbst der Schulbus fährt schon seit vielen Jahren nicht mehr." Das Schild, auf das wir schauen, behauptet das Gegenteil. Und das ist das Problem.
Bushaltestelle ohne Bus
![Silke Neugebauer, Anwohnerin Münster | Bildquelle: WDR Silke Neugebauer, Anwohnerin Münster](/nachrichten/westfalen-lippe/einsamste-bushaltestelle-muenster-102~_v-ARDAustauschformat.jpg)
Silke Neugebauer, Anwohnerin
Eine Antwort auf die Frage, warum trotzdem eine neue Bushaltestelle gebaut wird, haben die Anwohner nicht. Dabei hätten sie großen Bedarf, wollen eine ÖPNV-Möglichkeit und schimpfen im Chor: "Wir stehen auf verlorenem Posten und sind komplett vom ÖPNV abgeschnitten."
Umso bitterer finden sie, dass es vor der Haustür eine Haltestelle gibt, die aber keine ist. Die Stadtwerke, deren Busse in Münster unterwegs sind, fühlen sich machtlos und müssen zugeben:
Eine richtige Stadtbushaltestelle war das nie. Stadtwerke Münster
Florian Adler von den Stadtwerken betont aber, dass die Entscheidung über Linienführung und Haltestellen nicht bei seinem Unternehmen liegt. Tatsächlich legt das die Stadt selbst fest.
Dort liegt unsere Anfrage zwei Wochen lang auf dem "Haltestellen-Schreibtisch". Schließlich die Antwort, dass man die Kanalbrückenangelegenheit mal prüfen werde.
Politischer Druck
Friedhelm Schade von der zuständigen Bezirksvertretung hat den Bus ins Rollen gebracht. Die kuriose Kanalbrückenhaltestelle wird jetzt städtische Gremien beschäftigen. Derweil will der Bezirksvertreter den Dampf weiterhin im Kessel lassen: "Es kann doch nicht sein, dass an einer Stelle wie dieser ein Buswartehäuschen nicht genutzt wird."
![Anwohner aus Münster in einer Bushaltestelle | Bildquelle: WDR Anwohner aus Münster in einer Bushaltestelle](/nachrichten/westfalen-lippe/einsamste-bushaltestelle-muenster-106~_v-ARDAustauschformat.jpg)
Die Anwohner würden sich einen Bus für ihre Haltestelle dringend wünschen.
Schlussendlich müsste der Rat der Stadt darüber entscheiden, ob die Bushaltestelle, die keine ist, zu einer werden soll. Mindestens so lange muss man in Münster wohl die Quintessenz der Anwohner zur Kenntnis nehmen: "Das ist auf gut deutsch: Quatsch!"
Unsere Quellen:
- WDR-Reporter vor Ort
Über dieses Thema berichten wir am 07.02.2025 auch im WDR Fernsehen: Lokalzeit Münsterland, 19.30 Uhr.