Am Landgericht Bielefeld ist der Prozess um die tödliche Prügelattacke im Kurpark von Bad Oeynhausen fortgesetzt worden. Angeklagt sind drei junge Männer. Ein 19-jähriger Syrer soll den 20-jährigen Philipos Tsanis im Juni 2024 getötet haben.
Die beiden anderen ebenfalls 19-Jährigen müssen sich wegen Körperverletzung verantworten. Überraschenderweise hat jetzt einer der Angeklagten ausgepackt.
Erst wollte Nick R. nichts zur Sache sagen. Das machte sein Verteidiger gleich am ersten Verhandlungstag Mitte Dezember 2024 deutlich. Nun lenkt er aber ein. Womöglich auch, weil ihm die Mutter des getöteten Philipos zuvor ins Gewissen geredet hatte.
Der 19-Jährige fasst die Ereignisse am Tatabend aus seiner Sicht zusammen. Man sei zusammen im Kurpark von Bad Oeynhausen gewesen. Alle hätten eine Menge Alkohol getrunken.
Brutale Tritte gegen Philipos
Er habe aus einiger Entfernung beobachtet, wie der Hauptangeklagte Mwafak Al S. mit Philipos und zwei anderen in eine laute Diskussion geraten sei. Mwafak habe Philipos ins Gesicht geschlagen.
Der sei weggerannt. Mwafak hinterher. Dann habe Mwafak Philipos mit einem heftigen "Frontkick" umgetreten und weiter auf ihn eingetreten. Philipos sei bewußtlos liegen geblieben.
Wilde Schlägerei
Gleichzeitig hätte sich der dritte Angeklagte mit einem Freund von Philipos geprügelt. Er selbst habe ein- bis zweimal zugeschlagen. Dann aber versucht den dritten Angeklagten wegzuziehen.
Plötzlich sei Mwafak Al S. wieder aufgetaucht und habe auch auf den Freund von Philipos eingetreten. Schließlich seien er und die anderen weggelaufen. Nick R. bezeichnete es als irrsinnig, dass Mwafak Al S. versuche ihm nun die Schuld in die Schuhe zu schieben. Er sei es nicht gewesen.
Nick R. und der dritte Angeklagte hatten sich einige Tage nachdem Philipos Tsanis im Krankenhaus an seinen schweren Hirnverletzungen gestorben war der Polizei gestellt. Der Prozess wird fortgesetzt.
Unsere Quellen:
- Landgericht Bielefeld
- Reporter vor Ort
Über dieses Thema berichten wir auch am 19.02.25 im WDR-Fernsehen: Lokalzeit OWL, 19.30 Uhr.