Jacke wie Hose heißt: Das ist das gleiche. Und das sagt man schon seit über 300 Jahren. Aber warum?
Die Maus ist bei ihrer Suche nach einer Antwort auf eine andere, noch ältere Redewendung gestoßen: "Das sind zwei Hosen eines Tuchs" – das hat man früher wohl gesagt. Und das hat die gleiche Bedeutung. Es ging darum, dass aus einem Stoff zwei Hosen gefertigt wurden. Und diese vom Stoff her gleich waren.
Ein Spruch, der wohl bei den Schneidern entstand. Und irgendwann wurde es Mode, Jacke und Hose aus demselben Stoff zu machen. Da sagte der Schneider dann: Jacke wie Hose aus einem Tuch - also aus demselben Stoff.
Beide Kleidungsstücke waren also gleich. Die Maus klimpert mit ihren Augen: Daher kommt das also.
Habt ihr auch eine Frage an die Maus?
Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.
*Pflichtfelder