Live hören
Jetzt läuft: we can't be friends (wait for your love) von Ariana Grande
Ein Schulkind übt das Schreiben mit einem Füller.

Warum geht Tinte so schlecht von den Fingern ab?

Stand: 30.04.2025, 00:00 Uhr

Elli (8 Jahre) aus Attendorn möchte gerne von der Maus wissen, warum die Tinte so schlecht von den Fingern abgeht.

Von Frank Krieger

Warum geht Tinte so schlecht von den Fingern ab?

WDR 2 Frag doch mal die Maus 30.04.2025 01:36 Min. Verfügbar bis 29.04.2030 WDR 2


Download

Tinte besteht aus Farbstoffen, Wasser und anderen Dingen. Die Tinte in den meisten Schulfüllern ist zwar "wasserlöslich". Aber trotzdem geht die Tinte nicht gut ab.

Die Maus hat bei einem Experten nachgefragt: Der Chef der Hautklinik am Uniklinikum Düsseldorf, Professor Bernhard Homey, hat der Maus gesagt:

Die oberste Schicht der Haut ist die Hornhaut. Und wenn man sie unter einem Mikroskop betrachtet, dann sieht sie aus wie bei einem geflochtenen Korb. Sie ist also nicht glatt, sie hat einfach gesagt Berge, Täler und Höhlen.

Und die Tinte ist ja dafür gemacht, dass sie auf Oberflächen gut anhaftet, damit wir schreiben können und die Schrift lesbar bleibt. Kommt Tinte auf die Finger, dringt sie in das Korbgeflecht der Haut ein, setzt sich sozusagen in die Täler, die Höhlen und auf die ganzen Berge der Hautstruktur.

Wenn man sie schnell wegwäscht, klappt das ganz gut. Wenn die Tinte getrocknet ist, dann wird es schwieriger. Die Maus hat gelesen: Backpulver, Zitrone und Wasser sollen helfen …

Habt ihr auch eine Frage an die Maus?

Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.

*Pflichtfelder

Meine Eltern sind damit einverstanden, dass ich meine Frage an die Maus schicke. Und sie wissen, dass sich WDR 2 eventuell unter den Kontaktdaten bei uns meldet.