Live hören
Jetzt läuft: Flowers von Alle Farben & Graham Candy & Lahos
Löwenzahn-Erlebnispfad in Nettersheim

Natur und Geschichte in der Eifel erleben

Stand: 18.04.2025, 00:00 Uhr

  • Natur hautnah spüren und Tiere beobachten
  • An 20 Stationen gibt es eine Menge zu entdecken
  • 380 Millionen Jahre alte Fossilien selbst sammeln

Der Löwenzahn-Erlebnispfad beginnt am Naturzentrum Eifel in Nettersheim. Der rund 5 km lange Rundweg zeigt die Schönheit der Natur in der Eifel. Wer sich unterwegs die Zeit nimmt, kann einige Tiere beobachten.

An den 20 Stationen gibt es neben der vielfältigen Natur noch mehr zu erleben: Naturerfahrungs-Spiele, Pfade durch das Unterholz oder Spuren der alten Römer entdecken. Die einzelnen Stationen sind gut ausgeschildert. Unterwegs immer auf das Schild mit Olly dem Igel achten - er weiß, wo es langgeht.

Highlight ist ganz klar Station 16: der Fossilien-Acker. Hier finden sich zahlreiche Überreste von 380 Millionen Jahre alten Korallen, die mitgenommen werden dürfen - allerdings nur in Maßen, damit auch andere die Chance haben. Tipp: Die Abkürzung direkt zum Acker ist die Treppe an Station 3.

Der WDR 2 Geheimtipp

Kinder ab 10 oder Erwachsene können unterwegs den Mitmach-Kriminalfall "Der Frevel am Tempelberg" lösen. Das benötigte Begleitbuch dazu gibt es beim Start im Naturzentrum (4,90 Euro). In dem spannenden Fall aus der Römerzeit geht es um einen Raub, der Schlimmes nach sich zieht.

Der Löwenzahn-Erlebnispfad in Nettersheim

Perfekt für einen spannenden Familienausflug in die Eifel: der Löwenzahn-Erlebnispfad in Netterheim in der Eifel.

Löwenzahn-Erlebnispfad in Nettersheim

Die Strecke von rund 5 Kilometern ist auch von der Natur her abwechslungsreich.

Start- und Zielpunkt ist das Naturzentrum Eifel in Nettersheim.

Olly der Igel kennt den Weg zu den insgesamt 20 Stationen des Löwenzahn-Erlebnispfads.

Die Strecke von rund 5 Kilometern ist auch von der Natur her abwechslungsreich.

Wer am Römerweiher eine kurze Pause einlegt und innehält, kann einige Tiere wahrnehmen. 

Generell sorgen die Erlebnis-Stationen unterwegs für Abwechslung. Hier kann man Nüsse knacken wie ein Eichhörnchen - allerdings mit einem Holzhammer.

Unterwegs lassen sich die Spuren der Römer bestaunen.

Highlight ist für viele der Fossilienacker, auf dem 380 Millionen Jahre alte Korallenreste selbst gesammelt werden können.

Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen

Löwenzahn-Erlebnispfad in Nettersheim
Dauer3 bis mehrere Stunden – hängt von der Verweildauer ab
Distanz5 km Wanderweg
Schwierigkeitleicht
Kostenkostenlos – ein Flyer zum Rundweg kann als PDF runtergeladen werden
Anreise mit dem Autokostenlose Parkplätze direkt am Naturzentrum oder in der Nähe – Adresse für die Navigation: Urftstr. 2 - 4; 53947 Nettersheim
Anreise mit Bus und BahnDas Naturzentrum Eifel in Nettersheim (Start- und Zielpunkt des Löwenzahn-Erlebnispfads) liegt nur drei Fußweg-Minuten entfernt vom Bahnhof Nettersheim.
Mit KindernDie 20 Stationen des Rundwegs sorgen für Abwechslung entlang der 5 Kilometer langen Wegstrecke. Theoretisch ist der Löwenzahn-Erlebnisweg kinderwagentauglich – stellenweise ist es aber schon sehr steil. Wer vom Start direkt zum beliebten Fossilienacker (Station 16) gehen will, nimmt bei den Kalkbrennöfen an Station 3 die Treppen (die aber aufgrund der Steigung nicht ohne und natürlich auch nicht barrierefrei sind). 
Mit dem HundHunde können mitgenommen werden