
Cello mit Mission: Raphaela Gromes im Klassik Forum
Unprätentiös wie die nette junge Frau von nebenan – aber auf dem Cello ein Weltstar: Im Gespräch mit Nele Freudenberger teilt Raphaela Gromes ihre musikalischen Schätze und gibt Einblick in ihren Alltag zwischen Probenarbeit, sozialem Engagement und gelegentlichen Tangos.
Raphaela Gromes liebt das Tanzen. Mit dem Körper Musik auszudrücken, sei das Natürlichste überhaupt – schade, dass die klassische Konzertbühne manchmal dann doch so steif ist, findet sie. Aber Raphaela Gromes liebt auch das Cello! Auf eben dieser Konzertbühne ist sie damit vielfach ausgezeichnet: Sie wird für ihre mitreißenden Konzertauftritte vom Publikum bejubelt, die Kritik feiert ihre ausgefeilten und besonderen Programme.
Ohne groß Aufhebens um ihr Engagement zu machen, dafür in der Sache umso nachdrücklicher, setzt sich Raphaela Gromes für unentdeckte Schätze ein. Das kann die unbekannte frühe Fassung einer Cellosonate von Richard Strauss sein, Konzerte des einst berühmten Cellovirtuosen Julius Klengel – oder Cellosonaten von Emilie Mayer. Und natürlich bringt Gromes einige ihrer Schätze mit in ihr Klassik Forum. Hier erzählt sie von den Hintergründen, was alles zusammen kommen muss an Zufall, Glück, Überzeugungskraft – und Können, bevor ihre Entdeckungen auf dann meist sehr überraschte und vor allem entzückte Ohren stoßen.
WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr
Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen!
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier und in der WDR 3 App zum Nachhören.
Die Musikstücke der Sendung
Komponist:in | Titel/Länge | Interpret:in |
---|---|---|
Fanny Hensel | Zauberkreis Lied (2'14'') | Raphaela Gromes, Violoncello Julian Riem, Klavier |
Francesco Cavalli | Ombra mai fu. Arie des Xerse, 1. Akt, 1. Szene aus: Xerse (3'23'') | Philippe Jaroussky, Countertenor Ensemble Artaserse |
Jacques Offenbach | Tarantelle (6'01'') | Raphaela Gromes, Violoncello Julian Riem, Klavier |
Emilie Mayer | Faust-Ouvertüre, op. 46 (11'13'') | Nordwestdeutsche Philharmonie Leitung: Romely Pfund |
Richard Strauss | Sonate F-Dur (25'38'') | Raphaela Gromes, Violoncello Julian Riem, Klavier |
Margarete Schweikert | Märchenstunde Lied (2'14'') | Raphaela Gromes, Violoncello Julian Riem, Klavier |
Gioachino Rossini | Finale (II) aus: La Cenerentola (7'16'') | Cecilia Bartoli, Mezzosopran Coro del Teatro Comunale di Bologna Orchestra del Teatro Comunale di Bologna Leitung: Riccardo Chailly |
Julius Klengel | Konzert Nr. 3 a-Moll, op. 31 (22'03'') | Raphaela Gromes, Violoncello Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Leitung: Nicholas Carter |
Georges Bizet | La fleur que tu m'avais jetée (4'18'') | José Carreras, Tenor Berliner Philharmoniker Leitung: Herbert von Karajan |
Otis Redding | Respect (2'38'') | Aretha Franklin, Singstimme Royal Philharmonic Orchestra Backgroundchor |
Bohuslav Martinu | Variationen über ein Thema von Rossini (7'27'') | Raphaela Gromes, Violoncello Julian Riem, Klavier |
Peter Tschaikowsky | Walzer aus Dornröschen (1. Akt) (3'40'') | Daniel Dodds, Violine Raphaela Gromes, Violoncello Julian Riem, Klavier |
Claude Debussy | La cathédrale engloutie. Prélude für Klavier, L 117 Nr. 10 (6'22'') | Raphaela Gromes, Violoncello Julian Riem, Klavier Arcis Saxophon Quartett |
Lera Auerbach | Präludium Nr. 3 G-Dur (2'08'') | Vadim Gluzman, Violine Angela Joffe, Klavier |
Astor Piazzolla | Adios noniño (9'05'') | Astor Piazzolla, Bandoneon Kölner Rundfunkorchester Leitung: Pinchas Steinberg |
Moderation: Nele Freudenberger
Redaktion: Susanne Ockelmann