
ZeitZeichen
Im Jahr 1952 erhalten Lobbyisten erstmals einen Hausausweis im Deutschen Bundestag
Stand: 08.11.2017, 12:03 Uhr
"Wir hatten ja nichts! Alles mussten wir neu aufbauen! Systematische Politikbeeinflussung in einem demokratischen Staat - das gab es ja bis dahin in Deutschland praktisch gar nicht..."
Von Thomas Paff
Roland Thalberger (92) hat vor 65 Jahren mit seinen Kollegen vom VDL/IZPB (Verband der Lobbyisten/Institut zur Politik-Begleitung) begonnen, ein Netzwerk aufzubauen, das die bundesdeutsche Wirtschaftsgeschichte prägen sollte: Die deutsche Lobby-Industrie.
Nicht ohne Stolz blickt der Jubilar heute zurück auf die Gründerjahre, auf langjährige Lobbyisten-Tätigkeit und seine Schlüsselrolle in Bonn und Berlin. Kein Zweifel: Die Erfolgsbilanz der "Fünften Gewalt" in diesem Land ist beeindruckend.
(Wiederholung des Zeitzeichens vom 1. April 2017)
Redaktion: Ronald Feisel