
ZeitZeichen
20.10.2002 - Erster Münster-"Tatort" wird ausgestrahlt
Stand: 07.09.2017, 11:25 Uhr
Boerne und Thiel sind in Deutschland so bekannt wie "Dick und Doof". Und für Kritiker ist das Ermittler-Duo auch genauso albern wie das amerikanische Komikerpaar. Die meisten Fernsehzuschauer sehen das anders: Sie lieben die verbalen Kabbeleien zwischen dem leicht alternativen Kommissar und dem alles-(besser-)wissenden Gerichtsmediziner.
Von Ariane Hoffmann
Die beiden Münsteraner erreichen regelmäßig die besten Einschaltquoten aller Tatort-Folgen. Dazu tragen auch die Nebenrollen bei: Thiels taxifahrender Altachtundsechziger-Vater, Boernes kleinwüchsige Assistentin "Alberich" und die ketterauchende Staatsanwältin Wilhelmine Klemm.
Zwei Mal im Jahr steht die westfälische Studenten- und Fahrrad-Stadt im Mittelpunkt von Mord und Totschlag - bislang insgesamt 31 Mal.
Der erste Tatort aus Münster hieß "Der dunkle Fleck" und wurde am 20. Oktober 2002 - heute vor 15 Jahren - gesendet.
Redaktion: Ronald Feisel