Ein Kuchen mit dunklem Boden, heller Frischkäsecreme ist mit Pistazien und Kirschen bedeckt.

Früchte, Schoko & Lakritz - Eine münsterländische Kuchenreise in den Frühling

Kirsch-Frischkäse-Kuchen

von Katharina Voßschulte und der Koch-AG des Jugendkulturzentrums "Scheune" Ibbenbürenen

Zutaten:

300 g Nuss-Nougat-Creme
13 Stück Zwieback
600 g Frischkäse
200 g Magerquark
200 ml Sahne
4 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Sahnesteif
10 Blatt Gelatine
1 Glas Sauerkirschen
1 EL Zitronensaft
Abrieb von 1 Zitrone

Für die Deko:

Frische Kirschen
Gehackte Pistazien 

Zubereitung:

Den Boden einer Springform mit einer wasser- und fettabweisenden Tortenscheibe auslegen. Sie verhindert, dass der Kuchen hinterher zu feucht wird.

13 Stücke Zwieback in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln zerkleinern. Anschließend die Nuss-Nougat-Creme 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. Die nun flüssige Creme und die Zwiebackbrösel zusammen in eine Schüssel geben und vermengen.

Die Masse in die Springform füllen, mit einem Löffel ausstreichen, festdrücken und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen (wenn es schnell gehen muss, reichen auch 10 Minuten im Gefrierschrank).

Sauerkirschen abtropfen lassen und Pistazien klein hacken. Zitronenschale abreiben und Saft auspressen. Für die Creme die Sahne zusammen mit Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. Sobald die Sahne steif ist, Frischkäse und Magerquark unter die Sahne heben. Dann Zitronenabrieb und Zitronensaft hinzugegeben. Alles vermengen.

Jetzt muss die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht und dann leicht erwärmt werden. Unter ständigem Rühren nach und nach die Frischkäsemasse unter die flüssige Gelatine vermengen. Zum Schluss die Kirschen dazugegeben und unterheben. Die Masse auf den kalten Schoko-Zwieback-Boden geben, glatt streichen und für 30 Minuten in den Gefrierschrank gestellt.

Den gut durchgekühlten Kuchen anschließend mit gehackten Pistazien und frischen Kirschen verzieren.

Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!