Gemüsebrühe als Würzpaste in Gläsern

Gemüsebrühen-Paste

Stand: 13.03.2025, 06:00 Uhr

Mehr als ein bisschen Gemüse, Salz, Öl und Kräuter braucht man nicht für eine Gemüsepaste. Anja Tanas zeigt wie es geht.

Grundrezept für selbstgemachte Gemüsebrühen-Paste

von Anja Tanas

Zutaten

  • 500 g Suppengemüse (küchenfertig) 
  • 40 g gemischte Kräuter, z.B. Petersilie, Liebstöckel, Kerbel
  • 70 g feines Meersalz
  • 0,2 l heißes Wasser
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Rapsöl
  • Außerdem wird benötigt: leistungsstarker Zerkleinerer und ggf. Pürierstab, Einmachgläser

Zubereitung

Einmachgläser auskochen, um sie zu sterilisieren. Trocknen lassen.

Das Gemüse putzen, waschen oder schälen und grob zerkleinern. Tipp: Die Reste kann man gut zu einer Brühe verarbeiten.

Die Kräuter waschen, trocken schütteln und abzupfen. Gemüse und Kräuter nach und nach in einem Standmixer pürieren, dabei Tomatenmark, Wasser, Salz und Pflanzenöl untermischen.

Die fertige Paste in die Einmachgläser füllen und gut verschließen. Die selbstgemachte Gemüsepaste ist unangebrochen ca. sechs Monate haltbar. Offene Gläser maximal zwei Wochen im Kühlschrank lagern.

Gemüsebrühen-Paste

Hier und heute 13.03.2025 16:51 Min. Verfügbar bis 13.03.2027 WDR