- Sendehinweis: Hier und heute | 2. April 2025, 16.15 - 18.00 Uhr | WDR
Das Rezept
von Alexander Wulf für vier Personen
Zutaten
- 400 g Gehacktes, halb und halb
- 2 Gemüsezwiebeln, kleingeschnitten und in 1 EL Öl angebraten
- 1 Gemüsezwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, kleingeschnitten
- 1 Ei
- 1 Brötchen, eingelegt in Milch
- 2 EL Dijon Senf
- 3 EL Olivenöl
- 1 Chili frisch, kleingeschnitten
- 1 Dose/500 g geschälte Tomaten, kleingeschnitten
- 1 TL getrockneter Majoran
- 1 TL getrockneter Thymian
- 100 ml Fleischbrühe
- Salz, Pfeffer
- 1 Bund Petersilie, gehackt
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- geriebener Parmesan
- frischgehobelter Parmesan
- schwarze Oliven, kleingeschnitten
Küchenklassiker: Hackbällchen in pikanter Tomatensauce
Hier und heute. 02.04.2025. 10:34 Min.. Verfügbar bis 02.04.2027. WDR.
Zubereitung
Das Hackfleisch mit den abgekühlten Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Chili, ausgedrückten Brötchen, Senf, Paprikapulver und Petersilie mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse gut durchkneten und zu kleinen Bällchen formen. In Olivenöl in einer Pfanne von allen Seiten anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen.

Zunächst die Tomaten schälen.
In der gleichen Pfanne die Zwiebeln anbraten, mit Thymian und Majoran verfeinern und mit den Tomaten aufgießen, den Fond dazugeben und alles gut einkochen. Anschließend die Bällchen hineingeben und köcheln lassen. Nach circa fünf Minuten den Herd ausstellen und die Hackbällchen weiter ziehen lassen. Dünn mit geriebenem Parmesan bestreuen und im Backofen bei 200 Grad für circa fünf Minuten überbacken.
Beim Anrichten mit Rucola und etwas frischgehobelten Parmesan verfeinern. Für das gewisse Etwas kleingeschnittene schwarze Oliven dazugeben.
Mit Nudeln servieren.