Das Rezept
von Matthias Ludwigs für 8-10 Stück, je nach Größe
Zutaten
- 100 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Ei (Größe M)
- 50 g Joghurt
- 50 g Apfelmus
- 60 ml Milch
- 200 g Mehl
- 1 gehäufter TL Backpulver
- ½ TL Zimt, gemahlen
Zubereitung
Butter und Puderzucker cremig schlagen. Das Ei einrühren. Mehl mit Backpulver und Zimt vermischen, die Hälfte unter die Buttermasse mischen. Dann Joghurt, Milch und Apfelmus hinzufügen. Die restliche Mehlmischung zugeben und das Ganze zügig verrühren.

Die Teigmasse mit einem Spritzbeutel verteilen.
Mit einem Spritzbeutel 16 bis 20 circa fünf Zentimeter große Whoopies auf ein mit Backpapier belegtes Backblech dressieren. Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft circa 15 Minuten backen und danach auf dem Backblech auskühlen lassen, da sie warm leicht brechen.
Zutaten für die Füllung
- 120 g Frischkäse
- 70 g Puderzucker
- 120 g Butter, sehr weich
- ½ TL Zimt
Zubereitung
Frischkäse, Puderzucker und Zimt glattrühren. Die ganze Butter auf einmal dazugeben und alles kurz aufschlagen.
Zutaten für die Glasur
- 25 g Sahne
- 1 gute Prise Zimt
- 50 g weiße Kuvertüre, gehackt
- 20 g Mandelblätter, geröstet
Zimt-Whoopies mit Frischkäsecreme
Hier und heute. 06.02.2025. 13:08 Min.. Verfügbar bis 06.02.2027. WDR.
Zubereitung
Sahne mit Zimt aufkochen, Kuvertüre zugeben und unter Rühren auflösen.
Fertigstellung
Die Whoopies mit der Creme füllen und zusammensetzen. Nach Wunsch mit der Glasur dekorieren und/oder bestreichen und mit den Mandelblättern bestreuen.
Tipp: Lässt man die Whoopies einen halben Tag stehen, schmecken sie noch besser, da sie dann etwas durchgezogen sind.