Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Mosaik. 20.12.2024. 05:35 Min.. Verfügbar bis 20.12.2025. WDR 3.
Die WDR-Spendenaktion "Der Westen hilft" hat mehr als zwölf Millionen Euro erbracht - ein Rekord. Maria Rüther, Hautgeschäftsführerin der "Aktion Deutschland hilft", zieht im Gespräch mit Kornelia Bittmann Bilanz für 2024.
Audio Download .
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. | mehr
WDR 3 Mosaik. 22.04.2025. 07:08 Min.. WDR 3.
Franziskus hat sich gegen Gleichgültigkeit ausgesprochen und Menschen aufgerüttelt, so der Theologe Theo Dierkes. Doch in der eigenen Kirche konnte er sich gegen die Konservativen nicht durchsetzen. | audio
WDR 3 Mosaik. 22.04.2025. 07:31 Min.. WDR 3.
Franziskus' Pontifikat sei ein "Zeugnis für ein unprätenziöses Christsein", so der Theologe Karl-Josef Kuschel. Er habe den Einsatz für Arme nach dem Vorbild des Heiligen Franziskus mit jesuitischer Disziplin verbunden. | audio
WDR 3 Mosaik. 22.04.2025. 04:57 Min.. WDR 3. Von Dorothea Marcus.
Das Marta HOCH 2 ist ein sogenannter Dritter Ort - ergänzend zum Heim und der Arbeit. Hier sollen sich alle einbringen und kreativ werden. Dorothea Marcus war vor Ort. | audio
WDR 3 Gespräch am Samstag. 19.04.2025. 32:34 Min.. WDR 3.
Die Passionsspiele Oberammergau ist das wohl größte Laientheater der Welt. Ihr Leiter Christian Stückl spricht mit Raoul Mörchen über die Passionsspiele und die Unterschiede zwischen Laien- und Stadttheater. | audio
WDR 3 Mosaik. 19.04.2025. 02:10 Min.. WDR 3.
Der Schriftsteller Franz Schuh hat über seine Leidenszeit mit Corona die Tragikomödie "Ein Mann ohne Beschwerden" geschrieben. Auf seinem Nachttisch liegt ein Buch von Alexander Kluge, das voll von Lebensweisheiten ist. | audio
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern. | mehr
Bilder-Welten: In WDR 3 sortieren erfahrene Rezensenten das Vernissagen-Angebot in NRW und beobachten die nationale und internationale Kunstszene. Unsere Berichterstattung ist vielseitig, zu hören sind Ausstellungsrezensionen, Künstler-Porträts, Kunstmarkt-Kommentare und Werkstatt-Reportagen. | mehr
Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natürlich werden auch überregionale Ereignisse von unseren Rezensenten kritisch in den Blick genommen. | mehr
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel. | mehr
Wir haben die WDR 3 App umgebaut und präsentieren die Suchfunktion und das neue "Mein WDR 3"! Mit der neuesten Version können Sie unsere Sendungen und Beiträge durchsuchen - und natürlich die Treffer sammeln, teilen und immer und überall hören. Hier erklären wir die wichtigsten Funktionen unserer App. | mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Schon am Morgen wissen, was in der Kulturwelt passiert. Gleich zum Frühstück sind Sie umfassend über die aktuellen Ereignisse in der Kultur informiert. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr