Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Mosaik. 12.02.2025. 06:10 Min.. Verfügbar bis 12.02.2026. WDR 3.
Ein Besuch im Theater, der Philharmonie oder im Museum, das sei alles wahnsinnig teuer, glauben viele. Das stimmt aber gar nicht, zumindest nicht in Deutschland, sagt Birgit Mandel, Professorin für Kulturvermittlung.
Audio Download .
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. | mehr
WDR 3 Mosaik. 13.02.2025. 06:58 Min.. WDR 3.
Wieder werden tausende junge Frauen und Mädchen im Fernsehen verfolgen, wie die Kandidatinnen in der 20. Auflage von Heidi Klums Model-Castingshow glänzen oder stolpern. Ex-Model und Autorin Kera Rachel Cook sieht das Format bis heute kritisch. | audio
WDR 3 Mosaik. 13.02.2025. 04:49 Min.. WDR 3.
In Deutschland ist Erinnerungskultur mit den dunkelsten Kapiteln der Geschichte verbunden und hat besonderes Gewicht in der Kulturpolitik. Peter Grabowski hat Parteien und Wahlprogramme darauf hin abgeklopft. | audio
WDR 3 Mosaik. 12.02.2025. 06:57 Min.. WDR 3.
Stoffreste und Elektroschrott: Der äthiopische Künstler Elias Sime findet seine Materialien auf Märkten. Christiane Vielhaber hat sich seine großformatigen Gemälde aus Computerplatinen und Tastaturen im Düsseldorfer Kunstpalast angeschaut. | audio
WDR 3 Mosaik. 12.02.2025. 04:18 Min.. WDR 3. Von Peter Grabowski.
Kulturförderung ist wichtig, da sind sich die Parteien einig. Aber was vom Bund finanziert werden sollte, darüber gehen ihre Meinungen weit auseinander. Peter Grabowski gibt einen Überblick. | audio
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern. | mehr
Bilder-Welten: In WDR 3 sortieren erfahrene Rezensenten das Vernissagen-Angebot in NRW und beobachten die nationale und internationale Kunstszene. Unsere Berichterstattung ist vielseitig, zu hören sind Ausstellungsrezensionen, Künstler-Porträts, Kunstmarkt-Kommentare und Werkstatt-Reportagen. | mehr
Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natürlich werden auch überregionale Ereignisse von unseren Rezensenten kritisch in den Blick genommen. | mehr
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel. | mehr
Wir haben die WDR 3 App umgebaut und präsentieren die Suchfunktion und das neue "Mein WDR 3"! Mit der neuesten Version können Sie unsere Sendungen und Beiträge durchsuchen - und natürlich die Treffer sammeln, teilen und immer und überall hören. Hier erklären wir die wichtigsten Funktionen unserer App. | mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Schon am Morgen wissen, was in der Kulturwelt passiert. Gleich zum Frühstück sind Sie umfassend über die aktuellen Ereignisse in der Kultur informiert. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr