Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Mosaik. 28.04.2025. 05:11 Min.. Verfügbar bis 28.04.2026. WDR 3.
In seinem zweiten Roman erzählt David Finck von Schuld und Sühne und einem Mann, der nach dem Tod seiner Geliebten 30 Jahre lang wegläuft. Denis Scheck über eine todtraurige Liebesgeschichte, die ihn mit entsetzlich guter Laune zurückgelassen hat.
Audio Download .
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. | mehr
WDR 3 Mosaik. 29.04.2025. 04:46 Min.. WDR 3. Von Berit Hempel.
Das August Macke-Haus ist inzwischen ein öffentliches Museum. Möbel, Fotos und Werke des Künstlers erzählen von Mackes Leben und vom Austausch mit anderen Künstlern. Berit Hempel war vor Ort. | audio
WDR 3 Mosaik. 29.04.2025. 05:59 Min.. WDR 3.
Unter dem Titel "Umwege zum Nachbarn" zeigen die Kurzfilmtage Oberhausen die filmische Vielfalt der DDR. Kurator Felix Mende erzählt von ersten Berührungen der DDR-Filmszene mit dem Westen. | audio
WDR 3 Mosaik. 29.04.2025. 06:26 Min.. WDR 3.
Im designierten Kabinett von Friedrich Merz hat die Berufung des Verlegers Wolfram Weimer für Überraschung gesorgt - und für Schocks. Olaf Zimmermann vom Kulturrat mit seiner Einschätzung. | audio
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern. | mehr
Bilder-Welten: In WDR 3 sortieren erfahrene Rezensenten das Vernissagen-Angebot in NRW und beobachten die nationale und internationale Kunstszene. Unsere Berichterstattung ist vielseitig, zu hören sind Ausstellungsrezensionen, Künstler-Porträts, Kunstmarkt-Kommentare und Werkstatt-Reportagen. | mehr
Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natürlich werden auch überregionale Ereignisse von unseren Rezensenten kritisch in den Blick genommen. | mehr
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel. | mehr
Wir haben die WDR 3 App umgebaut und präsentieren die Suchfunktion und das neue "Mein WDR 3"! Mit der neuesten Version können Sie unsere Sendungen und Beiträge durchsuchen - und natürlich die Treffer sammeln, teilen und immer und überall hören. Hier erklären wir die wichtigsten Funktionen unserer App. | mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Schon am Morgen wissen, was in der Kulturwelt passiert. Gleich zum Frühstück sind Sie umfassend über die aktuellen Ereignisse in der Kultur informiert. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr