BUND begrüßt Ende der Ausweichfläche Kölner Uniwiese für Karneval

Lokalzeit aus Köln 20.02.2025 00:43 Min. Verfügbar bis 20.02.2027 WDR

BUND begrüßt Ende der Ausweichfläche Kölner Uniwiese für Karneval

Stand: 20.02.2025, 16:49 Uhr

Seit drei Jahren wird die Uniwiese in Köln an Karneval als Ausweichfläche genutzt. Dieses Jahr soll das zum letzten Mal so sein.

Von Jochen Hilgers

Es ist seit drei Jahren der Zankapfel in Köln. So lange dient die Wiese an der Universität in Köln an Karneval als Ausweichfläche für das Zülpicher Viertel - ein Kneipen- und Ausgehviertel. Jetzt hat die Stadt versprochen, dass die Wiese, die mitten im Landschaftsschutzgebiet liegt, in diesem Jahr im Straßenkarneval zum letzten Mal genutzt wird.

Bei einer Pressekonferenz hat der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) das nun ausdrücklich begrüßt. Helmut Röscheisen, der örtliche Chef des BUND, kann auch heute nicht von seinem Lieblingsthema lassen. Seit dem 11.11.2022 kämpft er dafür, dass die Uniwiese eben nicht für vor allem junge Karnevalisten und ihre Feiern herhalten muss.

"Sie haben doch jetzt alles erreicht, warum dann der Pressetermin?", ist die naheliegende Frage am Donnerstag-Mittag auf der Uniwiese. "Damit es auch wirklich das letzte Mal ist", sagt Röscheisen. Außerdem will er eine Alternative vorstellen.

Halbe Million Euro Kosten

Im Hintergrund kommen schwere LKW an, Gabelstapler entladen große Metallplatten. Arbeiter verlegen diese auf der Wiese. Fast eine Woche wird das dauern. Alleine das Abdecken der Wiese durch die Metallplatten kostet eine halbe Million Euro, vom Personaleinsatz mal ganz abgesehen.

Notwendig ist das, so sagt es die Stadt Köln, weil viel mehr Feiernde ins Zülpicher Viertel strömen, als es das aufnehmen kann. In den vergangenen Jahren feierten hier bis zu 60.000 vor allem junge Menschen. Danach sah es auf der Wiese schrecklich aus. Viel Müll und kaum noch ein Grashalm, der nach dem Abbau noch stand.

Ausweichfläche Konrad-Adenauer-Ufer als Vorschlag

Die Stadt hat zwar fest versprochen, dass die Nutzung der Wiese jetzt ausläuft. Eine Alternative haben die Verantwortlichen aber noch nicht vorgestellt. Helmut Röscheisen schlägt als mögliche neue Ausweichfläche das Konrad- Adenauer-Ufer an der Bastei in Bahnhofsnähe vor. Dort gab es bei der vergangenen Fußball-EM Public Viewings mit mehreren zehntausend Fans. Das gilt den Umweltschützern als Vorbild.

BUND begrüßt Ende der Ausweichfläche Uniwiese

WDR Studios NRW 20.02.2025 00:50 Min. Verfügbar bis 20.02.2027 WDR Online


Unsere Quellen:

  • Stadt Köln
  • BUND
  • WDR-Reporter vor Ort