Mönchengladbacher Veilchendienstagszug in diesem Jahr mit Rekordteilnehmerzahl Lokalzeit aus Düsseldorf 19.02.2025 00:45 Min. Verfügbar bis 19.02.2027 WDR

Mönchengladbacher Veilchendienstagszug in diesem Jahr mit Rekordteilnehmerzahl

Stand: 19.02.2025, 15:07 Uhr

Fast 5000 Teilnehmer und mehr als 80 Festwagen sind in diesem Jahr dabei. Die steigenden Kosten bereiten den Organisatoren Sorgen.

Von Peter Hild

Der Veilchendienstagszug durch die Mönchengladbacher Innenstadt wird in diesem Jahr wohl so groß wie noch nie. Am Mittwoch stellte der Karnevalsverband Details rund um den Zug vor, der in ganz Deutschland als einer der größten seiner Art gilt.

Die Vorbereitung des Zuges musste in diesem Jahr etwas angepasst werden. Im vergangenen Herbst waren die Gesellschaften nämlich in die neue Wagenbauhalle in den Stadtteil Giesenkirchen umgezogen. Der Anfahrtsweg zur Zugstrecke verlängert sich dadurch.

Neue Lust auf neue, kreative Wagen

Die neue, wetterfeste Unterkunft für die zahlreichen Karnevalswagen hat aber in vielen Gesellschaften offenbar auch wieder neue Motivation entfacht. "Es sind viele neue, kreative Wagen in Arbeit. Durch die jetzt wettergeschützte Halle lohnt sich für viele wieder der ganze Aufwand", erklärte Zugleiter Thomas Platzer.

Der Karnevalsverband freut sich über mehr Teilnehmer | Bildquelle: WDR/Peter Hild

Rund 500 Teilnehmer und sechs Festwagen mehr als im Vorjahr sind in diesem Jahr dabei. Woher das gestiegene Interesse kommt? "Die Leute wollen nach den schwierigen letzten Jahren wieder mehr zusammen erleben", meint der Vorsitzende des Karnevalsverbandes, Gert Kartheuser. Ein zentrales Motiv im Zug wird sein, dass sich die Städte Mönchengladbach und Rheydt vor 50 Jahren zusammengeschlossen haben.

Sicherheitskonzept nachgeschärft

Sorgen bereiten dem Verband trotz des Rekordzuges die steigenden Kosten für die Organisation, zum Beispiel für die Tribünen und die mobilen Toiletten. Das sei für ehrenamtliche Organisatoren immer schwieriger zu stemmen.

Besonders freuen sich die Karnevalisten deshalb über die große Unterstützung lokaler Firmen, die Fahrzeuge und Mitarbeiter für Sperren kostenlos zur Verfügung stellen werden. Auch wegen der Anschläge der vergangenen Wochen sei das Sicherheitskonzept an zwei Zugstellen mit zusätzlichen Sperren nachgeschärft worden.

Mönchengladbacher Veilchendienstagszug in diesem Jahr mit Rekordteilnehmerzahl WDR Studios NRW 19.02.2025 00:37 Min. Verfügbar bis 19.02.2027 WDR Online

Quellen:

  • Mönchengladbacher Karnevalsverband