Die neuen Wagen und Sicherheit im Rosenmontagszug

Lokalzeit aus Köln 14.02.2025 03:17 Min. Verfügbar bis 14.02.2027 WDR Von Jochen Hilgers

Der Kölner Rosenmontagszug bringt die Liebe mit

Stand: 14.02.2025, 12:37 Uhr

Der diesjährige Rosenmontagszug steht ganz im Zeichen der Liebe. Gemäß des Mottos: "FasteLOVEnd - wenn Dräum widder blöhe“.

Von Jochen Hilgers

Kein einfacher roter Faden in diesen Tagen für den neuen Zugleiter Marc Michelske, der heute die Motive der Persiflagewagen vorgestellt hat. Es ist eher die Quadratur des Kreises. Der Donald Trump-Wagen wird am meisten Aufsehen erregen. Der amerikanische Präsident jongliert die Weltkugel auf seinem ausgestreckten Mittelfinger.

Der Wagen heißt "amour fou“, verrückte Liebe. Liebesgrüße aus Moskau thematisiert die siamesischen Zwillinge Alice Weidel und Sahra Wagenknecht, die die "Drecksarbeit für Russland machen“, wie Zugleiter Marc Michelske sagt.

Der Missbrauchsskandal wird einmal mehr thematisiert

Wieder Thema: Missbrauch in der katholischen Kirche

"Make Love not war" zeigt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, der mit einem Hammer in Herzform auf Wladimir Putin einschlägt. Jesus liebt dich thematisiert den Missbrauch in der katholischen Kirche. Aus dem Beichtstuhl lockt ein Finger den Messdiener an.

Kölner Themen haben mehr Leichtigkeit

Im lokalen Teil sind die Themen deutlich leichter. Zum Beispiel werden die zahllosen unerledigten Baustellen thematisiert. "Liebe Deine Stadt“ weist ironisch auf das völlig vermüllte Köln hin, in dem nur noch die Domspitzen aus den Müllbergen herausragen.

"Willkommen in der schönsten Stadt Deutschlands", steht auf einem Schild in Anlehnung an den Stadionsprecher des 1.FC Köln, Michael Trippel, der mit diesen Worten immer die Gastfans und -Mannschaften begrüßt.

Bye bye my Love bezieht sich auf das Ende der Amtszeit von Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Aus "Liebe zur Demokratie“ schleppt sich der sichtlich angeschlagene Jeck an die Wahlurne. Eine Woche vor Karneval wird gewählt.

Sicherheit ein Thema

Generation Z erbt von den Boomern nur Schulden

Generation Z erbt von den Boomern nur Schulden

Bei der Vorstellung der Persiflagewagen spielte nach dem mutmaßlichen Anschlag in München auch das Thema Sicherheit eine große Rolle. Der Rosenmontagszug ist die größte Veranstaltung Deutschlands an einem Tag, sagt der stellvertretende Zugleiter Ralf Remmert, ein ehemaliger Polizist.

Man habe in Köln jahrzehntelange Erfahrung mit Großveranstaltungen, überprüfe die Lage aber mit Polizei und Ordnungsamt permanent. Es gebe zudem Sicherheitsunterweisungen für die Zugteilnehmer. Bei Zwischenfällen könne der Zug sofort an verschiedenen Stellen umgeleitet werden.

Links und rechts vom Zugweg stehen 12,5 Kilometer Absperrgitter. Das Ordnungsamt stellt so genannte Überfahrsperren an neuralgischen Punkten auf.

Quellen:

  • Polizei Köln
  • Festkomittee Kölner Karneval
  • Autor vor Ort