Service Ausflug

Schöne Touren für kurze Tage

Eisige Temperaturen, Regen und Schnee halten uns auf der Couch fest. Da tut Motivation not – und die liefert unsere Reiseexpertin Antje Zimmermann mit schönen Touren für kurze Tage.

Das Gartenreich Schlebusch entdecken

Service Ausflug Wintertouren | Bildquelle: WDR / Antje Zimmermann

Das Gartenreich Schlebusch liegt an einem Ort, wo die wenigsten NRWler landschaftliche Schönheit, große Landschaftsgärten und märchenhafte Schlösser erwarten würden: in Leverkusen. Als "Gartenreich Schlebusch" wird ein Ensemble von drei historischen Landschaftsgärten, mehreren idyllischen Spazierwegen an der Dhünn und das Industriemuseum "Freudenthaler Sensenhammer" bezeichnet. Dazu kommen Wiesen, Weiden, kleine Wälder und einen Steinwurf entfernt das märchenhafte, zitronengelbe Schloss Morsbroich.

Entlang der Dhünnauen

Service Ausflug Wintertouren | Bildquelle: WDR / Antje Zimmermann

Für Spaziergänger:innen gibt es zwei Optionen: entlang der Dhünn zu Schloss Morsbroich, in dem ein Museum untergebracht ist, dessen Anblick selbst an tristen Wintertagen sofort gute Laune macht. Der Weg dorthin verläuft unmittelbar am Fluss, ist eben und daher auch für Kinderwagen geeignet. Trittsichere können sich aber auch auf die Wege in den Dhünnauen wagen, wo es stellenweise über schiefe Waldwege, Holzbrücken und mehr oder minder steile Steintreppen geht.

Fabrikantenvillen und Industriemuseum

Landschaftlich und historisch spannend sind die ehemaligen Fabrikantenvillen an der Dhünn, umgeben von drei großen Landschaftsgärten zeugen sie vom Reichtum der früheren Besitzer. Die "Villa Wuppermann" und der umgebende "Wuppermannpark" sind nach den früheren Besitzern, einer Industriellenfamilie, benannt. Nur ein paar Meter weiter stoßen Spaziergänger:innen dann auf den idyllischen Auenbereich der Dhünn, an dessen Ufern verschiedene Wege verlaufen.

Service Ausflug Wintertouren | Bildquelle: WDR / Antje Zimmermann

Hinter der Idylle befindet sich der "Freudenthaler Sensenhammer", ein Industriemuseum, das die Arbeits- und Lebensweise in den Anfängen des 20. Jahrhunderts zeigt. Es wird von ehrenamtlichen Mitarbeitenden geführt, die auch regelmäßig Führungen und Workshops anbieten.

Die Klosterrunde im Sauerland

Diese längere Tour gilt als "spiritueller" Wanderweg und führt vom Bergkloster Bestwig zur Benediktiner-Abtei Königsmünster in Meschede. Auch die Klosterrunde zeichnet die Verbindung von Landschaftserlebnis und Geschichte aus. Die Klöster liegen rund 15 Kilometer voneinander entfernt. Die eigentliche Klosterrunde bezeichnet allerdings beide Strecken, also insgesamt 30 Kilometer. Die meisten Wanderer laufen áber nur eine Strecke, entweder die Süd- oder die Nordroute. Dauer der Tour sind jeweils ca. 4,5 bis 5 Stunden, An- und Abstiege wechseln sich ab.

Bergkloster Bestwig und Abtei Königsmünster

Service Ausflug Wintertouren | Bildquelle: WDR / Antje Zimmermann

Die Südroute, die beim Bergkloster beginnt, gilt als etwas anspruchsvoller, dafür können Wanderer bei entsprechender Witterung auf ihr noch den echten Winter erleben, mit tollen Fernblicken ins Ruhrtal. Und wenn Frühnebel aufkommt, ist das Landschaftserlebnis geradezu mystisch.

Service Ausflug Wintertouren | Bildquelle: WDR / Antje Zimmermann

Beide Klöster bieten Gästehäuser. Das Haus der Stille in der Abtei Königsmünster hat diverse Architekturpreise gewonnen und begeistert mit bodentiefen Fenstern, gelenkten Lichteinfällen und unverputzten Betonwänden. Klösterlich karg, aber schick wie ein Design-Hotel.

Legendäre Eintöpfe

Die meisten Wanderer auf der Klosterrunde übernachten in einem der beiden Klöster, auch im Bergkloster Bestwig gibt es sehr schöne Zimmer, es ist aber auch möglich einfach auf Kaffee & Kuchen einzukehren, an einer Führung oder Veranstaltung teilzunehmen. Legendär sind die Eintöpfe, die es immer samstags zwischen 11 bis 13.30 Uhr in der Klosterschänke der Abtei Königsmünster serviert werden.

Autorin: Antje Zimmermann
Redaktion: Julia Lührs

Service Ausflug ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort jeden ersten Freitag im Monat zwischen 11.04 Uhr und 12.00 Uhr zu hören.

Service Ausflug – Schöne Touren für kurze Tage WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 07.02.2025 05:45 Min. Verfügbar bis 07.02.2026 WDR 5

Download