Sonniger, wolkenloser Tag in Köln am Rheinufer

Guten Morgen, NRW!

Stand: 22.02.2025, 06:52 Uhr

Letzter Wahlkampf-Tag startet mit frühlingshaftem Wetter • Warnstreiks an Flughäfen • Demonstrationen für Demokratie. Der Nachrichtenüberblick.

Einen guten Morgen aus dem WDR Newsroom wünschen Catharina Coblenz und Ines Karschöldgen.

THEMA DES TAGES

Letzter Wahlkampf-Tag an frühlingshaftem Wochenende • Bei frühlingshaftem Wetter startet der Wahlkampf heute in die letzte Runde vor der Bundestagswahl. Die Parteien kämpfen bis zum Schluss um noch unentschlossene Wählerinnen und Wähler. Unions-Kanzlerkandidat Merz und CSU-Chef Söder sind zum Wahlkampf-Abschluss im Löwenbräukeller in München. Kanzler Scholz (SPD) spricht in seinem Wahlkreis in Potsdam.

Schon gestern hatten Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Herausforderer Friedrich Merz (CDU) im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen um Wählerstimmen geworben. Es müsse "klar sein, dass die SPD viel, viel stärker ist als in den jetzigen Umfragen", sagte Scholz beim Wahlkampfschluss seiner Partei in Dortmund. Unions-Kanzlerkandidat Merz zeigte sich seinerseits siegessicher. "In weniger als 48 Stunden ist das Kapitel endgültig Geschichte", rief Merz in Oberhausen seinen Anhängern zu.

Nach einer dpa-Umfrage bei den Städten und Kommunen in NRW liegt der Briefwahl-Anteil zur Bundestagswahl deutlicher niedriger als bei der vorherigen Bundestagswahl. Begründung: Der kurze Zeitraum für Briefwahl, dazu fand die letzte Wahl im Pandemie-Jahr 2021 statt.

WEITERE NACHRICHTEN

Verdi-Warnstreiks in NRW

Warnstreik an NRW-Flughäfen

Warnstreiks an Flughäfen in NRW Wegen des Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst müssen sich jetzt auch Flugreisende in NRW auf Probleme einstellen: Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn zu einem 24-stündigen Warnstreik auf. In Köln/Bonn soll der Streik mit Beginn der Nachtschicht am Sonntagabend starten, in Düsseldorf am frühen Montagmorgen. Erst gestern hatte die Gewerkschaft Verdi zu einem ganztägigen Warnstreik im Personennahverkehr in sechs Bundesländern aufgerufen - auch in NRW.

Landesweit Demonstrationen für Vielfalt und Demokratie Wie an den vorangegangenen Wochenenden finden heute - einen Tag vor der Wahl - wieder Demos für Vielfalt und Demokratie in mehreren NRW-Städten statt. Unter anderem in Düsseldorf, Essen, Hattingen, Schwerte, Duisburg. Die mutmaßlich größte Demo wird in Krefeld sein, die Polizei rechnet mit 10.000 Teilnehmern.

USA legen Gegenentwurf zur Ukraine-Resolution vor • Vor dem 3. Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine bringen die USA einen Resolutionsentwurf in die UN-Vollversammlung ein, der Moskau nicht explizit als Aggressor nennt. Zudem wird kein Rückzug russischer Truppen von ukrainischem Staatsgebiet gefordert. Das Papier ist ein Gegenentwurf zu einem Text zur Unterstützung Kiews. Dieser war von der Ukraine gemeinsam mit EU-Vertretern entworfen worden und soll eigentlich am Montag vor dem größten UN-Gremium zur Abstimmung gestellt werden.

Bahnstreiks in Belgien - Auch Deutschland betroffen In Belgien befinden sich die Eisenbahnen in einem neuntägigen Streik. Die belgische Bahngesellschaft SNCB warnt vor erheblichen Störungen. Die Folgen bekommen auch deutsche Zugreisende stark zu spüren. ICE von und nach Köln und Frankfurt fallen aus. Der Bahnstreik begann am Freitag um 22 Uhr und endet am Sonntag um 22 Uhr. Neben dem Zugverkehr sind auch Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen betroffen.

Doctolib ändert Datenschutzhinweise Das Onlineterminportal Doctolib ändert seine Datenschutzhinweise. Schon jetzt werden dort viele Patientendaten gespeichert. In Zukunft will Doctolib aber noch mehr: Unter anderem will das Portal Daten seiner User nutzen, um damit KI zu trainieren.

2.400-Tonnen-Brücke wird über Bahnstrecke eingeschoben • Neben der A43 ist ein stählerner Fachwerk-Koloss entstanden - die neue Osthälfte der Brücke über die Bahnstrecke im südlichen Recklinghausen. Nun werden die 2.400 Tonnen Stahl über die Gleise eingeschoben. Dabei kommen sogenannte SPMT-Fahrzeuge zum Einsatz, "Tausendfüßer" mit vielen Rädern, welche die Brücke an ihre endgültige Position bringen.

Totenkopf mit Leuchteffekt

Geisterzug in Köln

Wagenbaurichtfest in Düsseldorf und Geisterzug in Köln Gut eine Woche vor dem großen Rosenmontagszug feiern die Düsseldorfer Gesellschaften und Wagenbauer heute Richtfest in der Wagenbauhalle. Einige der fertigen, bunten und prachtvollen Gesellschaftswagen sind erstmals zu sehen - gefeiert wird bei Erbsensuppe, Musik und Altbier. Die politischen Mottowagen von Jacques Tilly bleiben aber natürlich noch geheim. Außerdem zieht der politische "Geisterzug" wieder durch Köln - in diesem Jahr ein Zeichen gegen die Kürzungen im Kölner Kulturbereich. 

DAS WETTER IN NRW

Wolken, Sonne, Regen und frühlingshafte Temperaturen • Am Samstag ist es in Ost- und Südwestfalen wechselnd bewölkt. Zwischendurch kommt auch die Sonne mal raus und es bleibt trocken. Vom Rheinland bis zum Münsterland überwiegen die Wolken und am Nachmittag fällt vom Westmünsterland bis zur Eifel und im Bergischen Land stellenweise etwas Regen. Die Luft erwärmt sich auf 13 bis 17 Grad, um Winterberg werden es 9 bis 12 Grad. Der Süd- bis Südwestwind weht schwach bis mäßig mit teils starken Böen.

UND ÜBRIGENS ...

KI-generiertes Karnevalskostüm: Der Heilige Jeck aus Rio

KI-generiertes Karnevalskostüm

Mit KI zum Last-Minute-Kostüm • Die Tollen Tage stehen vor der Tür und so mancher Jeck steht vor der Herausforderung, auf die Schnelle ein passendes und dennoch kreatives Kostüm zu finden. Was viele KI-Tools gut können, ist, sich Dinge auszudenken. Warum also nicht Kostüme für den Kölner Karneval? Unser Autor macht den Test: Die KI soll anhand einiger Alltagsgegenstände, die man zu Hause hat, Vorschläge für ein Last-Minute-Kostüm für Karneval machen.

Sie haben eine Ausgabe "Guten Morgen, NRW!" verpasst? Hier finden Sie immer die jüngsten Beiträge.