Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr stand die sogenannte Strohmiete mit rund 300 Ballen bereits in Vollbrand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der intensiven Löscharbeiten musste eine benachbarte Hauptstraße vorübergehend für den Verkehr gesperrt werden.
Die Feuerwehr konnte in der Nacht verhindern, dass sich das Feuer ausbreitet und die Flammen auf einen angrenzenden Hof und ein Waldstück überschlugen. Mittlerweile sei der Brand unter Kontrolle, so ein Feuerwehrsprecher. Trotzdem soll der Einsatz noch bis in die Abendstunden dauern.
Kontrolliert abbrennen
Jetzt geht es darum, die rund 300 Ballen kontrolliert abbrennen zu lassen. Dafür muss das Stroh immer wieder mit einem Radlader auseinandergezogen werden.
Die Polizei geht aktuell von vorsätzlicher Brandstiftung aus und hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro.
300 Strohballen brennen: Hildener Feuerwehr löscht über Stunden. WDR Studios NRW. 25.02.2025. 00:35 Min.. Verfügbar bis 25.02.2027. WDR Online.
Quellen:
- Feuerwehr Hilden
- Kreispolizeibehörde Mettmann