Quasi über Nacht mussten die Bewohner eines Hochhauses in Essen-Freisenbruch im Juni vergangenen Jahres aus ihren Wohnungen raus. Das Haus war akut einsturzgefährdet, weil darunter ein alter Bergbauschacht liegt. Jetzt ist das Gebäude wieder sicher.
Vor einem knappen Monat starteten aufwendige Bauarbeiten, um das Gebäude zu retten. Dabei schob ein Kran vier riesige Stahlträger unter das Haus, um es zu stabilisieren. Am Donnerstagnachmittag teilte die Bezirksregierung Arnsberg mit: Dieser Rettungsplan hat funktioniert, ein Statiker hat das Hochhaus geprüft und freigegeben.
Essener dürfen nach acht Monaten wieder in ihre Wohnungen
Für die Bewohner des Hauses, die seit über einem halben Jahr in Ersatzwohnungen leben, heißt das: Sie dürfen am Montag (24.02) wieder nach Hause. Erst müssen noch einige Brandschutz- und Wartungsangelegenheiten mit der Feuerwehr und der Hauseigentümerin geklärt werden.
Stahlträger-Rettungsaktion: Essener Hochhaus wieder bewohnbar. WDR Studios NRW. 20.02.2025. 00:41 Min.. Verfügbar bis 20.02.2027. WDR Online.
In den kommenden Wochen will die Bezirksregierung den Bergbauschacht unter dem Hochhaus verfüllen lassen. Dann können die Stahlträger wieder entfernt werden. Bei den Bauarbeiten kann es zwar laut und staubig sein, dauerhafte Einschränkungen gebe es für die Bewohner aber nicht.
Unsere Quellen:
- Bezirksregierung Arnsberg
- Wohnbau eG Essen