Im März 2024 wurde die Techno-Kultur Berlins in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der Deutschen UNESCO aufgenommen. Doch immer mehr Clubs müssen schließen, darunter legendäre Feierorte wie das "Watergate" an der Spree. Hier war Ende 2024 Schluss. Die "Wilde Renate" hat für Ende 2025 ihr Aus am aktuellen Standort angekündigt. Was steckt hinter dem Clubsterben?
Entstanden ist die bunte Clubkultur Berlins nach der Wende, als sich dort viele Freiräume öffneten. DJ Anja Schneider aus Bergisch Gladbach denkt zurück an diese Zeit in den 1990er Jahren. Im "Watergate" war sie von Anfang an dabei. Auch viele andere Stimmen aus dem Clubbetrieb kommen zu Wort: von der Leiterin bis zur Garderobiere, sowie Menschen aus der Nachbarschaft. Manche lieben den Club nebenan, andere sind genervt, während Kioske und Dönerläden ums eigene Geschäft bangen.
Autorin: Teresa Schomburg
Redaktion: Valentina Dobrosavljević