
WDR 5 Redezeit
Science Fiction als Spiegel der Gegenwart – Isabella Hermann
Die Politologin Isabella Hermann analysiert Science-Fiction-Literatur, etwa im Podcast "Das war morgen". Dystopien setzt sie Anti-Dystopien entgegen: Das soll Menschen ermutigen, aktiv zu werden und die Zukunft mitzugestalten.
Die Politikwissenschaftlerin und Science-Fiction-Analystin Isabella Hermann hat ihr Hobby zum Beruf gemacht: Sie beschäftigt sich mit drängenden Zukunftsfragen. Und über diese spricht sie als Speakerin wissenschaftlich fundiert und für jeden verständlich. Das Interesse an diesem Thema ist groß, sowohl bei Unternehmen und Verbänden als auch in den Medien. Viele Menschen sorgen sich angesichts der Krisen der Gegenwart, wie sich die Zukunft darstellen wird.
Science Fiction spiegelt viele gegenwärtige Entwicklungen und spinnt daraus fort, was eines Tages Realität werden könnten. In ihrem neuen Buch "Zukunft ohne Angst" entwirft Hermann das Konzept der Anti-Dystopie, das Menschen ermutigen soll, selbst aktiv zu werden.
Redaktion: Jessica Eisermann
Buchtipp
Isabella Hermann (2025): Zukunft ohne Angst. Wie Anti-Dystopien neue Perspektiven eröffnen. München: oekom verlag. 120 Seiten. 19 €. ISBN: 978-3-98726-151-0.